Nein, externe Festplatten haben keinen RAM (Zufallszugriffsspeicher).
Hier ist der Grund:
* RAM ist flüchtiger Speicher: RAM wird verwendet, um Daten zu speichern, die der Computer aktiv verwendet. Es ist schnell, aber vorübergehend; Daten gehen verloren, wenn der Computer ausgeschaltet ist.
* externe Festplatten dienen zur Speicherung: Externe Festplatten sind für die langfristige Speicherung von Dateien ausgelegt. Sie verwenden den nichtflüchtigen Speicher, was bedeutet, dass Daten auch dann bestehen bleiben, wenn das Laufwerk nicht betrieben wird.
Stellen Sie sich das so vor:
* RAM: Wie dein Kurzzeitgedächtnis. Es ist schnell, aber du vergisst die Dinge schnell.
* Externe Festplatte: Wie dein Aktenschrank. Es ist die Aufbewahrung von Dingen langfristig.
Während externe Festplatten keinen RAM haben, haben sie oft eine kleine Menge interner Speicher, die als Puffer bezeichnet werden . Der Puffer beschleunigt die Datenübertragungen, indem Daten vorübergehend gespeichert werden, bevor sie in das Laufwerk geschrieben wurden. Dieser Puffer ist jedoch viel kleiner und langsamer als RAM.