Ob Sie eine externe Festplatte partitionieren sollten oder nicht, hängt ganz von Ihren Anforderungen ab und wie Sie sie verwenden möchten. Es gibt keine allgemeinere "bessere" Antwort.
Gründe, eine externe Festplatte zu partitionieren:
* Betriebssystem und Datenabteilung: Dies ist vielleicht der häufigste Grund. Möglicherweise möchten Sie eine Partition für ein bootfähiges Betriebssystem (wie eine Linux -Verteilung) und eine andere für die allgemeine Datenspeicherung widmen. Dadurch wird Ihre Systemdateien von Ihren persönlichen Dateien getrennt und verbessert die Sicherheit und Organisation.
* Mehrere Dateisysteme: Sie können verschiedene Dateisysteme auf verschiedenen Partitionen verwenden. Zum Beispiel können Sie NTFs für die Windows -Kompatibilität auf einer Partition und Ext4 für eine Linux -Kompatibilität auf einer anderen verwenden.
* Backup -Strategie: Sie können das Laufwerk partitionieren, um separate Sicherungen für verschiedene Datenkategorien zu erstellen (z. B. eine Partition für Systemsicherungen, eine andere für Dokumente, eine andere für Fotos). Dies bietet ein Maß an Redundanz, wenn eine Partition fehlschlägt.
* Sicherheit: Die Partitionierung kann ein kleines Maß an zusätzlicher Sicherheit bieten. Wenn eine Partition beeinträchtigt ist, bleiben die anderen möglicherweise nicht betroffen (obwohl dies kein Ersatz für robuste Sicherheitspraktiken wie Verschlüsselung ist).
Gründe, keine externe Festplatte zu partitionieren:
* Einfachheit: Eine einzelne Partition ist einfacher zu verwalten. Sie müssen sich keine Sorgen darüber machen, auf welche Partition Dateien speichern, um Dateien zu speichern.
* Leistung (Moll): Während der Effekt normalerweise vernachlässigbar ist, kann es bei mehreren Partitionen, insbesondere bei langsameren Laufwerken, einige sehr geringfügige Leistungsaufwand bestehen.
* Datenverlustrisiko: Eine unsachgemäße Partitionierung kann zu Datenverlust führen. Wenn Sie mit Disk -Management -Tools nicht vertraut sind, ist es am besten, eine Partitionierung zu vermeiden.
Kurz gesagt:
Wenn Sie einen bestimmten Bedarf haben - wie das Ausführen mehrerer Betriebssysteme, die benötigte benötigte Dateisysteme oder die Implementierung einer ausgeklügelten Sicherungsstrategie -, kann die Partitionierung von Vorteil sein. Wenn Sie lediglich ein Laufwerk für die allgemeine Datenspeicherung benötigen, ist eine einzige Partition perfekt ausreichend und weniger anfällig für Benutzerfehler. Die Bequemlichkeit einer einzelnen Partition überwiegt häufig die Vorteile der Partitionierung für die grundlegende Nutzung.