Nein, ein Modem bietet nur Internetkonnektivität. Es verfügt nicht über die Verarbeitungsleistung oder die Software, die zum Teilen von Dateien von einer angeschlossenen externen Festplatte erforderlich ist. Um auf eine externe Festplatte über das Web zuzugreifen, benötigen Sie einen Computer oder ein anderes Gerät (wie ein NAS- oder Raspberry Pi), der:
* mit dem Internet verbunden: Hier kommt das Modem ins Spiel. Der Computer muss mit Ihrem Modem verbunden sein (wahrscheinlich über einen Router).
* Server -Software ausführen: Mit dieser Software kann der Computer den Inhalt der Festplatte über das Internet teilen. Beispiele sind FTP -Server, SAMBA (für Windows Network Sharing) oder Cloud -Speicherdienste.
* für den Remotezugriff konfiguriert: Sie müssen die Serversoftware konfigurieren, um Verbindungen von außerhalb Ihres lokalen Netzwerks zu ermöglichen. Dies beinhaltet in der Regel die Portweiterung durch Ihren Router und beinhaltet möglicherweise einen dynamischen DNS -Dienst. Sie müssen auch Sicherheit (Passwörter, Firewalls usw.) in Betracht ziehen, um Ihre Daten zu schützen.
Kurz gesagt, das Modem ist nur das Tor; Sie benötigen einen Computer oder Gerät, der als Server fungiert, um die Festplatte aus der Ferne zugänglich zu machen.