Nein, externe Festplatten erhöhen die Verarbeitungsgeschwindigkeit nicht. Hier ist der Grund:
* Verarbeitung vs. Speicher: Die Verarbeitungsgeschwindigkeit wird durch die CPU Ihres Computers (zentrale Verarbeitungseinheit) festgelegt, während externe Festplatten für die Speicherung dienen.
* Engpassanalogie: Denken Sie an Ihren Computer wie eine Küche. Die CPU ist der Küchenchef, und die Festplatte ist die Speisekammer. Eine größere Speisekammer (externe Festplatte) lässt den Küchenchef (CPU) nicht schneller kochen.
* Datenübertragungsgeschwindigkeit: Eine externe Festplatte hat zwar keine Auswirkungen auf die Verarbeitungsgeschwindigkeit, kann jedoch beeinflussen, wie schnelle Daten aus dem Laufwerk gelesen oder auf das Laufwerk geschrieben werden. Dies wird durch die Schnittstelle des Laufwerks (z. B. USB 3.0, Thunderbolt) und seine eigene interne Geschwindigkeit bestimmt.
jedoch können externe Festplatten auf andere Weise helfen:
* Innerer Speicher kostenlos: Das Verschieben von Dateien in ein externes Laufwerk kann den Speicherplatz auf dem internen Laufwerk Ihres Computers freisetzen, was die Leistung manchmal verbessern kann, wenn das interne Laufwerk sehr voll war.
* Schnellerer Zugriff auf bestimmte Dateien: Wenn Sie häufig mit großen Dateien arbeiten, kann das Speichern auf einem schnellen externen Laufwerk (wie ein SSD) den Zugriff und die Arbeit mit ihnen schneller machen als wenn sie sich auf einem langsameren internen Laufwerk befinden.
Zusammenfassend: Externe Festplatten sind hervorragend für die Speicherung und können die Zugriffszeiten der Datei in bestimmten Szenarien verbessern. Sie werden jedoch nicht direkt Ihre Computerprozessinformationen schneller machen.