Festplatten sind
direkter Zugriff Speichergeräte. Hier ist der Grund:
* Direkter Zugriff: Dies bedeutet, dass das Gerät direkt auf jeden Datenblock zugreifen kann, ohne alle vorhergehenden Blöcke durchzulesen. Dies ist möglich, weil die Festplatte ein System von Tracks, Sektoren und Zylinder verwendet, um Daten physisch zu lokalisieren.
* Serienzugriff: Dies bedeutet, dass auf Daten nacheinander zugegriffen wird, einen Block nach dem anderen. Denken Sie an ein Kassettenband, bei dem Sie schnell vorwärts gehen oder zurückspulen müssen, um ein bestimmtes Lied zu finden.
Wie Festplatten einen direkten Zugriff erhalten:
* Tracks: Kreiswege auf der Scheibenplatte.
* Sektoren: Segmente innerhalb jeder Spur.
* Zylinder: Vertikale Stapel von Tracks über mehrere Platten.
Der Lese-/Schreibkopf der Festplatte kann direkt auf den spezifischen Track und den Sektor verschoben werden, in dem sich die gewünschten Daten befinden. Dies ermöglicht ein schnelles Abrufen eines Datenblocks, sodass Festplatten viel schneller als serielle Zugriffsgeräte wie Magnetbänder.