Die Volumenkennzeichnung einer externen Festplatte ist
kein fester oder vorbestimmter Wert . Es ist ein
Name Sie geben dem Laufwerk, um es zu identifizieren. Stellen Sie sich das wie einen Spitznamen für Ihre Festplatte vor!
Hier ist der Grund:
* benutzerdefiniert: Sie können einen beliebigen Namen auswählen, den Sie für das Volumenetikett mögen.
* Formatierung: Wenn Sie ein neues externes Laufwerk formatieren, werden Sie aufgefordert, ihm einen Namen zu geben (das Volumenetikett).
* Betriebssystem abhängig: Die Lautstärkeretikett wird in verschiedenen Betriebssystemen (Windows, MacOS, Linux) unterschiedlich angezeigt.
Hier sind einige Beispiele für gemeinsame Volumenbezeichnungen:
* mein externes Laufwerk: Ein einfacher und beschreibender Name.
* Fotos: Ein Etikett für ein Laufwerk, das sich dem Speichern von Fotos widmet.
* Backup: Ein Etikett für ein Laufwerk, das für Backups verwendet wird.
* Arbeitsdateien: Ein Etikett für ein Laufwerk mit Arbeitsdokumenten.
So finden Sie das Volumenetikett:
* Windows: Öffnen Sie "diesen PC" oder "Datei Explorer". Die Lautstärkeretika wird unter dem Laufwerksymbol angezeigt.
* macOS: Öffnen Sie "Finder". Das Volumenetikett wird unter dem Antriebsymbol in der Seitenleiste angezeigt.
* Linux: Öffnen Sie einen Dateimanager. Die Lautstärkeretika wird unter dem Laufwerksymbol angezeigt.
Zusammenfassend ist die Lautstärkeretika einer externen Festplatte ein benutzerdefinierter Name, der Ihnen hilft, das Laufwerk zu identifizieren.