Sie beziehen sich wahrscheinlich auf
Magnettriebe (Auch als Festplattenlaufwerke oder HDDs bezeichnet) und
Festkörper-Laufwerke (SSDs). Lassen Sie uns ihre wichtigsten Unterschiede aufschlüsseln:
Magnetische Laufwerke (HDDS):
* Speichermechanismus: Die Daten werden magnetisch auf Spinnplatten gespeichert.
* Komponenten:
* Platten: Kreisscheiben mit einem magnetischen Material beschichtet.
* Köpfe lesen/schreiben: Tiny elektromagnetische Komponenten, die Daten auf den Platten lesen und schreiben.
* Spindelmotor: Dreht die Platten mit hohen Geschwindigkeiten.
* Aktuatorarm: Bewegen Sie die Lese-/Schreibköpfe über die Platten.
* Leistung:
* Geschwindigkeit: Im Allgemeinen langsamer als SSDs, insbesondere für den Zufallszugriff (bestimmte Dateien finden).
* Zeit suchen: Es dauert die Zeit, bis die Lese-/Schreibköpfe an den richtigen Ort auf der Platte gelangen können.
* Zuverlässigkeit: Kann anfällig für körperliche Schock sein, da sich bewegende Teile beteiligen.
* Kosten: Typischerweise billiger pro Gigabyte als SSDs.
* Kapazität: Bieten Sie hohe Speicherkapazitäten an, die häufig 10 Terabyte überschreiten.
* Rauschen: Kann laut beweglicher Teile laut als SSDs sein.
Solid-State-Laufwerke (SSDs):
* Speichermechanismus: Die Daten werden elektronisch auf Flash -Speicherchips gespeichert.
* Komponenten:
* Flash -Speicherchips: Nichtflüchtiger Speicher, der Daten behält, auch wenn die Stromversorgung ausgeschaltet ist.
* Controller: Verwaltet den Datenfluss und Speicher.
* Leistung:
* Geschwindigkeit: Signifikant schneller als HDDs, insbesondere für den Zufallszugriff.
* Keine Suchzeit: Die Daten werden direkt zugegriffen, wodurch die Suchzeit beseitigt wird.
* Zuverlässigkeit: Widerstandsfähiger gegen physischen Schock als HDDs, da sie keine beweglichen Teile haben.
* Kosten: Teurer pro Gigabyte als HDDs.
* Kapazität: Die Kapazitäten nehmen zu, aber im Allgemeinen niedriger als HDDs.
* Rauschen: Stille Operation, da es keine beweglichen Teile gibt.
wichtige Unterschiede in der Kurzschale:
| Feature | Magnetantrieb (HDD) | Festkörperantrieb (SSD) |
| --- | --- | --- |
| Speichermechanismus | Magnetisch | Elektronisch |
| Bewegliche Teile | Ja | Nein |
| Geschwindigkeit | Langsamer | Schneller |
| Zeit suchen | Gegenwart | Nein |
| Zuverlässigkeit | Weniger robust | Robuster |
| Kosten | Billiger pro GB | Teurer pro GB |
| Kapazität | Höher | Niedriger |
| Lärm | Lauter | Still |
zwischen HDDs und SSDs wählen:
* für budgetbewusste Benutzer mit hohen Speicheranforderungen: HDDs bieten ein gutes Guthaben und Kapazität.
* für eine schnellere Leistung und größere Haltbarkeit: SSDs sind die bessere Wahl, insbesondere für Anwendungen wie Spiele und Videobearbeitung.
Hinweis: Es gibt auch Hybridantriebe (SSHDs), die einen kleinen SSD -Cache mit einer größeren Festplatte kombinieren. Diese Laufwerke bieten die Vorteile beider Technologien.