Hier finden Sie eine umfassende Anleitung zum Ersetzen und Klonen Ihrer Festplatte, um sicherzustellen, dass Sie Ihr altes Laufwerk als Wiederherstellungssicherung beibehalten:
1. Sammeln Sie Ihre Vorräte:
* Neue Festplatte: Das größere Laufwerk möchten Sie installieren. Stellen Sie sicher, dass es genügend Speicherplatz für Ihre Anforderungen enthält.
* Klonensoftware: Es sind mehrere Optionen verfügbar:
* Kostenlose Optionen:
* Macrium reflektiert frei: Ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches kostenloses Tool.
* Easyus todo backup kostenlos: Bietet eine einfache Klonschnittstelle.
* Bezahlte Optionen:
* acronis wahres Bild: Eine umfassende Backup- und Klonlösung.
* Clonezilla: Ein kostenloses Open-Source-Tool (erfordert mehr technisches Wissen).
* USB -Laufwerk oder externe Festplatte: Dies wird verwendet, um die Klonensoftware zu speichern, wenn sie noch nicht auf Ihrem Computer liegt.
* Schraubendreher: Zum Öffnen Ihres Computerfalles.
* Antistatik-Armbandband (optional): Um zu verhindern, dass statischer Strom Ihre Komponenten beschädigt.
2. Sicherstellen Sie Ihre wichtigen Daten:
* Cloud -Speicher: Dienste wie Google Drive, OneDrive oder Dropbox eignen sich hervorragend zum Speichern Ihrer wichtigsten Dateien (Dokumente, Fotos usw.).
* Externe Festplatte: Verwenden Sie eine separate externe Festplatte, um Ihr gesamtes System zu sichern.
* USB -Laufwerk: Speichern Sie wichtige Dateien oder ein Systembild auf einem USB -Laufwerk.
3. Laden Sie die Klonsoftware herunter und installieren Sie es:
* Laden Sie die ausgewählte Software von der Website des Entwicklers herunter.
* Installieren Sie es auf Ihrem Computer (stellen Sie sicher, dass es mit Ihrem Betriebssystem kompatibel ist).
4. Schließen Sie Ihr neues Laufwerk an:
* Interner Laufwerk: Machen Sie Ihren Computer mit, öffnen Sie den Fall und verbinden Sie das neue Laufwerk mit dem entsprechenden SATA -Anschluss. Stellen Sie sicher, dass es richtig gesichert ist.
* externes Laufwerk: Schließen Sie das neue Laufwerk an einen USB -Anschluss auf Ihrem Computer an.
5. Klonen Sie das Laufwerk:
* Boot aus einem USB -Laufwerk: Wenn Sie ein kostenloses Tool wie Macrium Reflect oder Easeus todo Backup kostenlos verwenden, müssen Sie ein bootfähiges USB -Laufwerk erstellen, um den Klonierungsprozess durchzuführen.
* Starten Sie die Klon -Software: Öffnen Sie die Klonensoftware und befolgen Sie die Eingabeaufforderungen.
* Wählen Sie Quell- und Zielfahrten: Wählen Sie Ihre aktuelle Festplatte als Quelle und das neue, größere Laufwerk als Ziel.
* Klonen starten: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Klon" oder "Start", um den Vorgang zu beginnen. Dies kann abhängig von der Größe Ihrer Daten viel Zeit in Anspruch nehmen.
* Fortschritt überwachen: Beobachten Sie die Fortschrittsleiste und vermeiden Sie es, den Prozess zu unterbrechen.
6. Alte Festplatte trennen:
* Interner Laufwerk: Schalten Sie Ihren Computer erneut mit und trennen Sie die alte Festplatte sorgfältig vom SATA -Anschluss. Lassen Sie es über Stromkabel angeschlossen.
* externes Laufwerk: Trennen Sie das alte Laufwerk vom USB -Anschluss.
7. Testen Sie das neue Laufwerk:
* Starten Sie Ihren Computer: Schalten Sie Ihren Computer mit und lassen Sie ihn starten. Es sollte nun vom neuen Laufwerk starten.
* Funktionalität überprüfen: Überprüfen Sie, ob alle Ihre Programme, Dateien und Einstellungen intakt sind.
8. Verwenden Sie die alte Festplatte als Wiederherstellungssicherung:
* Old Drive anschließen: Verbinden Sie das alte Laufwerk wieder (entweder intern oder extern).
* Format des alten Laufwerks (optional): Für die Sicherheit können Sie das alte Laufwerk mit dem Festplattenverwaltungs -Tool in Windows formatieren. Dadurch werden alle Daten darauf gelöscht.
* Wichtige Daten speichern: Sie können wichtige Dateien speichern oder eine Systembildsicherung auf dem alten Laufwerk für Wiederherstellungszwecke erstellen.
9. Halten Sie die alte Festplatte sicher:
* Bewahren Sie es an einem sicheren, trockenen Ort auf.
* Beschriften Sie es klar für eine einfache Identifizierung.
Tipps:
* Unterbrechen Sie den Klonierungsprozess nicht: Dies könnte Ihre Daten beschädigen.
* Verwenden Sie eine stabile Internetverbindung: Wenn Sie Cloud -Backup verwenden, ist eine stabile Internetverbindung von entscheidender Bedeutung.
* Halten Sie das alte Laufwerk angeschlossen: Halten Sie Ihr altes Laufwerk angeschlossen, bis Sie sicher sind, dass alles richtig auf dem neuen Laufwerk funktioniert.
* ein Systembild erstellen: Selbst mit einem geklonten Laufwerk ist es eine gute Idee, ein System -Backup auf Ihrem alten Laufwerk für zusätzliche Seelenfrieden zu erstellen.
Wichtiger Hinweis: Sicherstellen Sie Ihre Daten immer, bevor Sie größere Systemänderungen vornehmen, z. B. die Klone Ihrer Festplatte.