Die beiden Hauptteile einer externen Festplatte sind:
1. Das Gehäuse: Dies ist das äußere Gehäuse, das die internen Komponenten beherbergt und eine Verbindung zu Ihrem Computer bietet. Es umfasst normalerweise:
* eine Stromquelle: Dies ist entweder eine eingebaute Stromversorgung oder ein separater Adapter, der in eine Wandauslass anschließt.
* Eine Datenverbindung: Dies ist normalerweise ein USB -Anschluss, aber einige externe Festplatten verwenden auch Thunderbolt, Firewire oder andere Arten von Verbindungen.
* physischer Schutz: Das Gehäuse schützt die inneren Komponenten vor Beschädigung und Staub.
2. Die Festplatte: Dies ist das eigentliche Speichergerät im Gehäuse. Es kann entweder ein herkömmliches Festplattenlaufwerk (HDD) oder ein Solid-State-Antrieb (SSD) sein, jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile. Die Festplatte enthält Platten, Lese-/Schreibköpfe und andere Komponenten, die Daten speichern und zugreifen.
Im Wesentlichen ist die externe Festplatte eine Kombination aus dem physischen Behälter und dem internen Speichergerät, das zusammen arbeitet, um eine externe Speicherlösung zu bieten.