Hier ist eine Aufschlüsselung der Dinge, die Sie normalerweise tun, bevor Sie eine Festplatte aufteilt, zusammen mit den Gründen hinter jedem Schritt:
1. Sichern Sie Ihre Daten
* Warum: Dies ist der kritischste Schritt! Die Partitionierung, insbesondere wenn Sie eine vorhandene Festplatte erneut partitionieren, kann möglicherweise Ihre Daten überschreiben oder verlieren.
* wie: Sichern Sie Ihre gesamte Festplatte mit einer externen Festplatte, einem Cloud -Speicherdienst oder einer zuverlässigen Sicherungslösung.
2. Verstehen Sie Ihre Bedürfnisse
* Warum: Sie müssen entscheiden, was Sie mit der Partitionierung erreichen möchten. Bist du:
* Ein neues Betriebssystem (Betriebssystem)?
* Erstellen dedizierter Speicher für verschiedene Arten von Daten? (z. B. Spiele, Arbeitsdateien, Fotos)
* Einrichten eines Dual-Boot-Systems mit mehreren Osen?
* Vorbereitung auf ein System -Upgrade?
* wie: Denken Sie sorgfältig über Ihre aktuellen und zukünftigen Speicheranforderungen nach.
3. Überprüfen Sie die Festplattengesundheit
* Warum: Sie möchten sicherstellen, dass Ihre Festplatte in gutem Zustand ist. Eine fehlgeschlagene Festplatte kann zu Datenverlust während der Partitionierung führen.
* wie:
* Verwenden Sie die integrierten Festplatten-Check-Tools in Ihrem Betriebssystem: Windows hat "CHKDSK", macOS hat "Diskutprogramm", und Linux hat "fsck".
* Führen Sie eine intelligente (Selbstüberwachung, Analyse und Berichterstattungstechnologie) aus: Dies liefert Informationen über die Gesundheit Ihrer Festplatte. Viele Festplatten -Versorgungsunternehmen bieten diese Funktion an.
4. Wählen Sie ein Partitionierungswerkzeug (falls erforderlich)
* Warum: Einige Betriebssysteme sind mit integrierten Partitionierungswerkzeugen ausgestattet, andere benötigen jedoch externe Versorgungsunternehmen.
* wie:
* Windows: Verwenden Sie "Festplattenverwaltung" (normalerweise über das Bedienfeld zugänglich).
* macOS: Verwenden Sie "Diskutprogramm" (gefunden in Anwendungen -> Dienstprogramme).
* Linux: Verschiedene Werkzeuge sind verfügbar, einschließlich "FDISK", "GParted" und "CFDisk".
* Tools von Drittanbietern: Für verschiedene Betriebssysteme gibt es viele hervorragende Verteilungsversorgungsunternehmen. Erforschen Sie und wählen Sie eine, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
5. Entscheiden Sie sich für Partitionstypen und Größen
* Warum: Sie müssen feststellen, wie viele Partitionen Sie wollen, ihre Größen und welches Dateisystem sie verwenden werden.
* wie:
* Betriebssystempartition: Hier wird Ihr Hauptbetrieb installiert. Zeigen Sie genügend Platz für das Betriebssystem und seine Anwendungen aus.
* Datenpartitionen: Erstellen Sie Partitionen für bestimmte Datenarten (z. B. eine für Spiele, eine für Arbeitsdateien).
* Dateisysteme: Am häufigsten sind NTFs für Windows, APFs für macOS und ext4 für Linux. Betrachten Sie die Kompatibilität mit Ihrem Betriebssystem und Ihren Bedürfnissen.
Wichtiger Hinweis:
* Fahren Sie nicht mit der Partitionierung fort, wenn Sie sich über einen der Schritte nicht sicher sind. Wenden Sie sich bei Bedarf Online-Ressourcen und -anleitungen an oder suchen Sie bei Bedarf Hilfe von einem technisch versierten Freund. Eine falsche Partitionierung kann zu Datenverlust führen oder Ihren Computer unbrauchbar machen.