Wenn Sie vermuten, dass eine Festplatte beschädigt ist, sollten Sie nicht sofort mit den Tools für erweiterte RE (Recovery/Forensics) springen. Versuchen Sie zunächst weniger zerstörerische Methoden:
* chkdsk (Windows) oder FscK (Linux): Diese integrierten Dienstprogramme versuchen, Dateisystemfehler zu reparieren. Verwenden Sie sie * Bevor * auf Data Recovery Software zurückgreifen. Es wird empfohlen, einen vollständigen Scan (häufig ein Neustart zu erfordern).
* Smart Diagnostics: Überprüfen Sie den Smart-Status (Selbstüberwachung, Analyse und Berichtstechnologie). Dies zeigt potenzielle Hardwareprobleme, die darauf hinweisen, dass die Korruption nicht durch Software wiederhergestellt werden kann. Tools wie Crystaldiskinfo (Windows) oder SmartMontools (Linux) können diese Daten lesen.
Erst * Nach dem Versuch, dies zu versuchen, sollten Sie aggressivere RE -Tools in Betracht ziehen. Die Wahl hängt dann von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Fähigkeitsniveau ab:
* TestDisk (Linux/Windows/macOS): Dies ist ein leistungsstarkes, kostenloses und Open-Source-Tool, mit dem verlorene Partitionen und Reparatursektoren wiederhergestellt werden können. Es ist relativ benutzerfreundlich, erfordert jedoch ein gewisses Verständnis der Partitionen.
* Photorec (Linux/Windows/macOS): Dieses Begleitwerkzeug zum TestDISK ist so konzipiert, dass Dateien basierend auf ihren Unterschriften zurückgeführt werden, unabhängig vom Dateisystem. Es ist gut, um Dateien wiederherzustellen, auch wenn das Dateisystem schwer beschädigt ist. Es ist weniger benutzerfreundlich als TestDisk, aber in schwer beschädigten Fällen wirksamer.
* recuva (Windows): Ein beliebtes und relativ benutzerfreundliches Datenwiederherstellungstool für Windows. Es ist einfacher zu bedienen als TestDisk/Photorec, ist jedoch möglicherweise nicht so wirksam für schwer beschädigte Laufwerke.
* EaseUs Data Recovery Assistent (Windows/MacOS): Ein kommerzielles Tool mit einer benutzerfreundlichen Schnittstelle. Es bietet unterschiedliche Scan -Modi und hat bessere Wiederherstellungschancen als Recuva, kann aber kostspielig sein.
Wichtige Überlegungen:
* installieren Sie keine Wiederherstellungssoftware auf dem Laufwerk, das Sie wiederherstellen möchten. Installieren Sie es auf einem anderen Laufwerk.
* Je mehr Sie an ein fehlgeschlagenes Laufwerk schreiben, desto weniger wahrscheinlich ist es, dass Sie Ihre Daten wiederherstellen. Minimieren Sie also das Schreiben auf das Laufwerk, während Sie die Wiederherstellung durchführen.
* Datenwiederherstellung ist nicht garantiert. Je schwerer die Korruption ist, desto weniger wahrscheinliche Erholung wird sein.
* Professionelle Datenwiederherstellungsdienste existieren. Wenn die Daten äußerst wichtig sind, sollten Sie sich an ein professionelles Datenwiederherstellungslabor wenden. Sie verfügen über spezielle Werkzeuge und Reinigungsumgebungen, um die Wiederherstellungschancen zu maximieren.
Beginnen Sie mit den einfachsten Methoden (CHKDSK/FSCK und Smart Diagnostics). Wenn diese ausfallen und die Daten wertvoll sind, sollten Sie TestDisk/Photorec in Betracht ziehen, bevor Sie auf kommerzielle Tools oder professionelle Dienstleistungen zurückgreifen. Denken Sie daran, Ihre Daten immer regelmäßig zu sichern, um diese Situation in Zukunft zu verhindern.