Das Sichern von Informationen auf einem externen Speichergerät in Simpletech hängt davon ab, in welchem Gerät es sich befindet (Festplatte, SSD, Flash -Laufwerk) und welches Betriebssystem Sie verwenden. Die allgemeinen Grundsätze sind jedoch gleich. Hier ist eine Aufschlüsselung:
1. Identifizieren Sie Ihr SimpleTech -Gerät:
* Festplatte oder SSD: Dies sind größere Kapazitätsspeichergeräte, die normalerweise eine USB -Verbindung erfordern.
* Flash -Laufwerk (USB -Laufwerk): Diese sind kleiner und haben weniger Speicherkapazität.
2. Wählen Sie Ihre Sicherungsmethode:
* Handbuch kopieren/einfügen: Die einfachste Methode. Wählen Sie die Dateien und Ordner aus, die Sie sichern möchten, und kopieren Sie sie dann an einen anderen Ort (ein weiteres externes Laufwerk, ein Netzwerk oder die interne Festplatte Ihres Computers). Dies ist gut für kleine Datenmengen oder als zusätzliche Sicherung. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dies regelmäßig zu tun.
* Dateiverlauf (Windows): Windows verfügt über ein integriertes Backup-Tool namens Dateiverlauf. Es unterstützt Ihre Dateien automatisch auf ein externes Laufwerk. Sie müssen es so konfigurieren, dass Sie Ihr Simpletech -Gerät als Sicherungsziel verwenden.
* Zeitmaschine (macOS): MacOS verfügt über eine Zeitmaschine, eine ähnliche automatische Sicherungslösung. Sie können es so konfigurieren, dass Sie Ihr SimpleTech -Gerät verwenden.
* Backup-Software von Drittanbietern: Viele hervorragende Sicherungsprogramme sind verfügbar und bieten Funktionen wie inkrementelle Sicherungen (nur Änderungen der Sicherung), die Planung und die Integration von Cloud -Speicher. Beispiele sind Acronis True Image, Carbonit, Backblaze und mehr. Diese bieten mehr Kontrolle und Funktionen, müssen jedoch einen Kauf erfordern.
* Cloud -Speicher: Mit Diensten wie Google Drive, Dropbox, OneDrive und iCloud können Sie Ihre Dateien in die Cloud synchronisieren und eine Sicherung außerhalb des Site bereitstellen. Dies ist kein Ersatz für ein lokales Backup, fügt jedoch eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu. Sie müssten Dateien manuell hochladen oder eine Cloud-synchronisierende App verwenden.
3. Schritte für eine manuelle Sicherung:
1. Verbinden Sie Ihr Simpletech -Laufwerk: Stecken Sie es in den USB -Anschluss Ihres Computers.
2. File Explorer (Windows) oder Finder (macOS) öffnen: Suchen Sie Ihr Simpletech -Laufwerk. Es wird wahrscheinlich mit seinem Namen oder einem generischen Namen wie "Wechselscheiben" oder "SimpleTech" gekennzeichnet.
3. Erstellen Sie einen neuen Ordner (empfohlen): Organisieren Sie Ihre Sicherung, indem Sie einen Ordner auf dem Simpletech-Laufwerk erstellen (z. B. "Backup_2023-10-27").
4. kopieren und einfügen: Wählen Sie die Dateien und Ordner aus, die Sie aus dem internen Laufwerk Ihres Computers zurückziehen möchten, und fügen Sie sie in den neu erstellten Ordner auf Ihrem SimpleTech -Laufwerk ein.
5. Überprüfen Sie: Überprüfen Sie nach Abschluss der Kopie, dass alle Dateien und Ordner korrekt übertragen wurden.
4. Schritte für die Verwendung integrierter Sicherungswerkzeuge (Beispiel mit Windows-Dateiverlauf):
1. Verbinden Sie Ihr Simpletech -Laufwerk.
2. Bedienfeld Öffnen: Suchen Sie in der Windows -Suchleiste nach "Bedienfeld".
3. Gehen Sie zu System und Sicherheit: Klicken Sie auf "System und Sicherheit".
V. Abhängig von Ihrer Windows -Version ist dies möglicherweise etwas unterschiedlich formuliert.
5. Dateiverlauf einrichten: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Dateiverlauf so zu konfigurieren, dass Sie Ihre Dateien auf Ihr SimpleTech-Laufwerk sichern. Wählen Sie aus, welche Ordner Sie einschließen möchten.
Wichtige Überlegungen:
* Gesundheit ankurbeln: Überprüfen Sie regelmäßig die Gesundheit Ihres SimpleTech-Laufwerks mithilfe von Tools, die vom Hersteller oder der Disk-Überwachungssoftware von Drittanbietern bereitgestellt wurden (wie Crystaldiskinfo). Ein fehlender Laufwerk kann zu Datenverlust führen.
* Mehrere Sicherungen: Es ist die beste Praxis, mehrere Backups an verschiedenen Orten zu haben (z. B. ein lokales externes Laufwerk und eine Cloud -Sicherung). Dies schützt vor Verlust aufgrund von Diebstahl, physischer Schädigung oder Fehlschlag.
* reguläre Backups: Führen Sie regelmäßig, idealerweise täglich oder wöchentlich Backups durch, je nachdem, wie häufig sich Ihre Daten ändert.
Wenn Sie weitere Details zu Ihrem SimpleTech -Gerät (Kapazität, Schnittstelle usw.) und Betriebssystem angeben, kann ich spezifischere Leitlinien anbieten.