Um eine Festplatte vor dem Verschenken zu löschen, müssen die Daten sicher abgelöscht werden, um die Wiederherstellung zu verhindern. Das einfache Löschen von Dateien reicht nicht aus. Spezielle Werkzeuge sind erforderlich. Die beste Methode hängt von Ihrem Komfortniveau mit der Technologie und dem Sicherheitsniveau ab, den Sie benötigen. Hier sind einige Optionen, die von einfachsten bis sichersten eingestuft werden:
1. Schnellformat (am wenigsten sicher): Dies ist das einfachste, aber am wenigsten sicher Verfahren. Es überschreibt nur die Dateizuweisungstabelle und macht die Dateien für Standardbetriebssysteme nicht zugänglich. Ermittelte Personen mit Datenwiederherstellungstools können wahrscheinlich noch Daten wiederherstellen. Verwenden Sie diese Methode nicht, wenn die Sicherheit ein Problem ist.
2. Volles Format (etwas sicherer): Ein volles Format überschreibt das gesamte Laufwerk mit Nullen (oder manchmal zufälligen Daten), wodurch die Datenwiederherstellung schwieriger wird. Es ist besser als ein kurzes Format, aber immer noch nicht narrensicher. Dedizierte Datenwiederherstellungsfachleute können noch einige Informationen abrufen.
3. Verwenden von sicheren Löschen (sicherer): Viele Festplatten (insbesondere SSDs) unterstützen einen Befehl "sicherer Lösch". Dies ist ein Befehl, der direkt an den Controller des Laufwerks gesendet wird, der die Daten nach den Spezifikationen des Antriebsherstellers sicher abweist. Dies ist häufig die beste Option für SSDs, da sie die Art und Weise, wie sie Daten verwalten, befasst. Sie müssen spezielle Software (wie das bereitgestellte Dienstprogramm des Herstellers) oder die Funktionalität in Ihrem Betriebssystem (falls unterstützt) verwenden.
4. Datenwischsoftware von Drittanbietern (am sichersten): Diese Anwendungen überschreiben das gesamte Laufwerk mehrmals mit zufälligen Daten und machen die Datenwiederherstellung äußerst schwierig oder unmöglich. Beliebte Optionen umfassen:
* dban (Darik's Boot und Nuke): Ein kostenloses Open-Source-Tool, das von einem bootfähigen USB oder einer CD aus ausgeführt wird. Es ist sehr angesehen für seine Gründlichkeit und Zuverlässigkeit.
* Eraser (Windows): Ein kostenloses, benutzerfreundliches Programm für Windows, mit dem Sie Dateien und Laufwerke sicher löschen können.
* WIRSEFILE (Windows): Eine weitere Windows-basierte Option, die sichere Löschung bietet.
* cleaner (Windows): Cleanerer verfügt jedoch über ein Reinigungsprogramm, aber auch über eine Laufwerksfunktion.
Wichtige Überlegungen:
* SSD gegen HDD: SSDs (Festkörperfahrten) arbeiten anders als HDDs (Festplattenlaufwerke). Sichere Löschung wird im Allgemeinen für SSDs empfohlen. Für HDDs wird ein Mehrpass-Überschreiben mit einem Tool wie Dban bevorzugt.
* physische Zerstörung (am sichersten, aber destruktiv): Für die vollständigste Datenzerstörung können Sie die Festplatte physisch zerstören, indem Sie Löcher durch sie bohren, mit einem Hammer zerschmettert oder einen spezialisierten Festplatten -Shredder verwenden. Dies ist die einzige Methode, die garantiert, dass keine Datenwiederherstellung möglich ist.
* Datenwiederherstellung ist möglich: Denken Sie daran, dass keine Methode eine 100% ige Datenwiederherstellung unmöglich garantiert. Je sicherer die Methode ist, desto weniger wahrscheinlich ist die Datenwiederherstellung, aber für sehr bestimmte Personen mit spezialisierten Geräten ist sie jedoch nicht unmöglich.
Empfehlung:
Für das beste Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit empfehle ich die Verwendung von dban für HDDs und Verwendung des sicheren Lösches Funktionen, die durch die Tools des SSD -Herstellers oder Ihr Betriebssystem (falls unterstützt) für SSDs bereitgestellt werden. Wenn Sie sich mit diesen Optionen unwohl fühlen, ist die physische Zerstörung die sicherste Möglichkeit, die Wiederherstellung der Daten zu verhindern. Beim Immer wichtige Daten * vor dem Auslö dar mit einem Laufwerk.