Der Prozess des Änderns Ihres Sicherungslaufwerks hängt stark von der von Ihnen verwendeten Sicherungssoftware ab. Es gibt keine einzige universelle Methode. Hier ist eine Aufschlüsselung, wie man sich daran nähert und verschiedene Szenarien abdeckt:
1. Verwenden von Sicherungssoftware (z. B. Acronis, Macrium Reflect, Carbonit, Backblaze usw.):
* Die meisten Software bietet eine "Zieländerung" oder eine ähnliche Option: Suchen Sie nach einem Einstellungsmenü, den Einstellungen oder einem Abschnitt, der den Sicherungsorten gewidmet ist. Der genaue Wortlaut variiert stark zwischen den Programmen. In diesem Abschnitt sollten Sie einen Weg finden, ein neues Laufwerk als Sicherungsziel anzugeben.
* Wichtige Überlegungen:
* ausreichend Platz: Stellen Sie sicher, dass die neue Fahrt über genügend freien Platz verfügt, um Ihren vorhandenen Backups und zukünftigen zu bieten.
* Antriebsformat: Das neue Laufwerk muss möglicherweise in einem kompatiblen Dateisystem formatiert werden (NTFS für Windows, APFs für macOS usw.). Die Sicherungssoftware kann dies möglicherweise automatisch verarbeiten, oder Sie müssen sie möglicherweise im Voraus formatieren.
* Backup -Typ: Einige Backups sind "bildbasiert" (ein vollständiger Schnappschuss Ihres Laufwerks), während andere "dateibasierte" (kopieren bestimmte Dateien und Ordner). Bildbasierte Backups erfordern während eines Antriebswechsels häufig eine sorgfältigere Handhabung.
* Überprüfung: Führen Sie nach dem Ändern des Ziels eine Testsicherung durch, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert.
2. Manuelle Sicherung (direkte Dateien kopieren):
Wenn Sie keine dedizierte Sicherungssoftware verwenden und einfach manuell kopieren, ist der Prozess einfacher:
* Dateien kopieren: Schließen Sie das neue Laufwerk an und kopieren Sie alle Dateien von Ihrem alten Sicherungs Laufwerk an das neue. Verwenden Sie den Datei Explorer (Windows) oder Finder (MACOS), um diese Kopie durchzuführen.
* Altantrieb abnehmen: Sobald das Kopieren abgeschlossen ist, können Sie das alte Backup -Laufwerk trennen.
3. Cloud -Sicherungsdienste (z. B. Backblaze, iCloud, OneDrive, Google Drive):
* Diese Dienste beinhalten normalerweise nicht das Ändern eines physischen Laufwerks. Sie geben die Dateien und Ordner an, die in der Software sichern können, und die Sicherung findet in der Cloud statt. Der Standort Ihrer Daten befindet sich auf ihren Servern, kein physisches Laufwerk.
* Der Speicherort in einem Cloud -Dienst wechselt: Möglicherweise haben Sie die Möglichkeit, zu einem anderen Plan (z. B. einer größeren Speicherebene) oder zu einem anderen Cloud -Anbieter zu wechseln. Der Prozess unterscheidet sich je nach Dienstleister. Siehe ihre Dokumentation.
Bevor Sie einen Prozess beginnen:
* Back Up Your Backup! Erstellen Sie vor Änderungen eine Sicherung Ihres Backup -Laufwerks (wenn möglich). Dies schützt Sie, falls während des Prozesses etwas schief geht.
* Lesen Sie die Dokumentation: Wenden Sie sich an die Dokumentation oder Hilfedateien für Ihre spezifische Sicherungssoftware oder Ihren Cloud -Dienst. Dies ist die zuverlässigste Informationsquelle.
Kurz gesagt, es gibt keine einzige Antwort. Sie müssen Ihre Sicherungsmethode identifizieren und dann die entsprechenden Dokumentation oder Anweisungen konsultieren. Wenn Sie die von Ihnen verwendete Sicherungssoftware angeben können, kann ich spezifischere Leitlinien geben.