Sie können aus mehreren Gründen nicht immer Partitionen auf einem USB -Laufwerk machen:
* Dateisystemtyp: Das USB -Laufwerk kann mit einem Dateisystem formatiert werden, das die Partitionierung nicht unterstützt, wie z. B. FAT32 (obwohl einige Versionen es mit Einschränkungen erlauben). NTFs oder Exfat erlauben im Allgemeinen eine Partitionierung.
* Antriebsgröße: Extrem kleine USB -Laufwerke haben möglicherweise nicht genügend Platz, um mehrere Partitionen zu erstellen, da der Platz für Partitionstische und Startsektoren erforderlich ist.
* Schutz schreiben: Das USB-Laufwerk kann entweder physisch (ein Schalter des Laufwerks selbst) oder über Softwareeinstellungen geschrieben werden. Schreibenschutz verhindert Änderungen an der Struktur des Laufwerks, einschließlich der Partitionierung.
* Laufwerksfehler: Schlechte Sektoren oder andere physische Schäden am USB -Antrieb können eine Partitionierung verhindern. Die Partitionierungssoftware kann Fehler erkennen und sich weigern, fortzufahren.
* Falsches Partitionierungswerkzeug: Die Verwendung eines inkompatiblen oder fehlerhaften Partitionierungstools kann zu Fehlern führen. Einige Tools eignen sich besser für bestimmte Dateisysteme oder Laufwerkstypen.
* bereits partitioniert: Das Laufwerk hat möglicherweise bereits Partitionen, aber Sie können sie aufgrund der oben genannten Gründe möglicherweise nicht sehen oder ändern.
* Systembeschränkungen: Das von Ihnen verwendete Betriebssystem kann Einschränkungen bei der Manipulation bestimmter Arten von Laufwerken oder Partitionen haben.
Stellen Sie vor dem Versuch, ein USB -Laufwerk zu partitionieren, sicher:
* Es ist nicht schreibgeschützt: Überprüfen Sie einen physischen Schalter und überprüfen Sie das Festplattenmanagement Ihres Betriebssystems auf Schreibschutzeinstellungen.
* Sie verwenden ein zuverlässiges Partitionierungswerkzeug: Verwenden Sie ein seriöses Tool wie Disk Management (Windows), Disk Utility (MACOS) oder GParted (Linux).
* Sie sichern Ihre Daten: Die Partitionierung kann möglicherweise zu Datenverlust führen, wenn sie falsch ausgeführt werden. Bögen Sie immer wichtige Dateien, bevor Sie fortfahren.
* Das Dateisystem ist geeignet: Wählen Sie ein Dateisystem, das die Partitionierung unterstützt (wie NTFS oder exfat).
Wenn Sie weiterhin Probleme haben, probieren Sie ein anderes USB -Laufwerk, einen anderen Computer oder ein anderes Partitionierungswerkzeug aus. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann das Laufwerk möglicherweise physisch beschädigt werden und ersetzt ersetzt.