USB ersetzte je nach Anwendung eine Vielzahl verschiedener Ports. Es gab keinen einzigen Port -Typ, der allgemein ersetzt wurde. Stattdessen konsolidierte es viele verschiedene, oft proprietäre Verbindungstypen. Einige der bemerkenswertesten sind:
* Serielle Ports (RS-232): Wird zum Anschließen von Modems, Mäusen und anderen Geräten mit niedriger Geschwindigkeit verwendet.
* Parallele Ports (LPT): In erster Linie zum Anschließen von Druckern verwendet.
* ps/2 Ports: Wird zum Anschließen von Tastaturen und Mäusen verwendet.
* Verschiedene proprietäre Häfen für Drucker, Scanner und andere Peripheriegeräte: Viele Hersteller hatten ihre eigenen einzigartigen Anschlüsse für ihre Geräte.
Während USB diese Ports nicht vollständig beseitigt, verringerte dies ihre Prävalenz erheblich, da sie eine standardisierte, vielseitige und immer schnellere Alternative bot. Der Übergang war nicht augenblicklich, aber im Laufe der Zeit wurde USB für die meisten Peripheriegeräte zur dominierenden Verbindungsmethode.