Der Vorgang hängt nur geringfügig von Ihrem Betriebssystem (Windows, MacOS, Linux) und der Art und Weise, wie Ihr USB -Flash -Laufwerk Ihrem Computer präsentiert wird. Hier ist ein allgemeiner Leitfaden:
1. Schließen Sie Ihr USB -Flash -Laufwerk an: Stecken Sie Ihr USB -Flash -Laufwerk in Ihren Computer. Ihr Computer sollte es erkennen und als Laufwerk anzeigen (normalerweise mit einem Buchstaben wie "D:" oder "E:" in Windows oder einem Namen wie "USB -Laufwerk" in MacOS).
2. Suchen Sie das Laufwerk:
* Windows: Öffnen Sie den Datei -Explorer (das Ordnersymbol in der Taskleiste). Sie sollten Ihr USB -Laufwerk sehen, das unter "diesem PC" oder "meinem Computer" aufgeführt ist.
* macOS: Offener Finder. Ihr USB-Laufwerk wird normalerweise in der linken Seitenleiste unter "Standorten" angezeigt.
* Linux: Die Methode variiert je nach Desktop -Umgebung (GNOME, KDE usw.). Es wird wahrscheinlich in der Seitenleiste Ihres Dateimanagers oder an einem Ort wie `/media//` angezeigt. Der Laufwerksname spiegelt das Etikett Ihres USB -Laufwerks wider.
3. Erstellen Sie den Ordner:
Sobald Sie Ihr USB -Laufwerk gefunden haben, erstellen Sie einen Ordner darin:
* mit der rechten Maustaste Überall im Fenster des USB -Laufwerks.
* Wählen Sie " New "Und dann" Ordner "(oder die äquivalente Option in Ihrem Betriebssystem).
* Nennen Sie den Ordner Etwas Beschreibendes, wie "Filme", "Downloads" oder "Film Downloads". Drücken Sie die Eingabetaste.
Jetzt haben Sie einen Ordner, der speziell für heruntergeladene Filme auf Ihrem USB -Flash -Laufwerk bestimmt ist. Sie können dann Ihre heruntergeladenen Filme in diesen Ordner speichern. Denken Sie daran, immer auszuwerfen Ihr USB -Laufwerk fährt ordnungsgemäß vor, bevor Sie ihn trennen, um den Datenverlust zu verhindern. Die Methode zum Auswerfen variiert auch durch Betriebssystem (normalerweise eine Option "sicher entfernen" in Windows oder einfach das Laufwerksymbol in den Müll in MacOS).