Sie benötigen keine Schaltkiste, um sowohl einen Laptop als auch einen PC an einen einzelnen Monitor, eine Tastatur und eine Maus anzuschließen. Sie können dies mit einem
KVM -Schalter (Tastatur, Video, Maus) erreichen .
So hilft ein KVM -Schalter:
* Ein Satz Peripheriegeräte: Der KVM -Switch fungiert als zentrales Hub, sodass Sie Ihren Monitor, Ihre Tastatur und Ihre Maus anschließen können.
* Mehrfachgeräteverbindungen: Der KVM -Switch verfügt über separate Eingangsports für Ihren Laptop und Ihren PC.
* Einfacher Umschalten: Mit einer Taste auf dem KVM -Switch können Sie zwischen der Steuerung Ihres Laptops und Ihrem PC mit dem einzelnen Satz von Peripheriegeräten umschalten.
Dinge zu berücksichtigen, die bei der Auswahl eines KVM -Schalters zu berücksichtigen sind:
* Arten von Videoports: Stellen Sie sicher, dass der KVM -Switch die Videoanschlüsse auf Ihrem Laptop, PC und Monitor unterstützt (z. B. HDMI, DisplayPort, VGA).
* USB -Unterstützung: Stellen Sie sicher, dass der KVM -Switch über genügend USB -Anschlüsse verfügt, um Ihre Tastatur, Maus und andere Peripheriegeräte, die Sie zwischen Geräten teilen möchten, aufzunehmen.
* Auflösung Unterstützung: Überprüfen Sie die vom KVM -Switch unterstützte maximale Auflösung, um sicherzustellen, dass er die Auflösung Ihres Monitors übersteigt oder überschreitet.
Die Verwendung eines KVM -Schalters vereinfacht Ihren Arbeitsbereich, beseitigt die Kabelübereinstimmung und ermöglicht es Ihnen, nahtlos zwischen Ihrem Laptop und dem PC zu wechseln.