USB -Kartenleser selbst haben nicht von Natur aus ein "Limit" auf die gleiche Weise, wie Sie sich ein Speichergerät mit einem Limit vorstellen können.
Es gibt jedoch mehrere Faktoren, die sich auswirken können, wie ein USB -Kartenleser ausgeführt wird, und somit eine * wahrgenommene * Grenze erzeugen:
* Kartenleserspezifikationen: Unterschiedliche Kartenleser haben je nach der verwendeten Schnittstelle (USB 2.0, 3.0, 3.1 usw.) und der Technologie, mit der die Karte (SDXC, UHS-II usw.) verwendet wurde, unterschiedliche maximale Lese-/Schreibgeschwindigkeiten.
* Kartenspezifikationen: Die Speicherkarte selbst hat ihre eigenen Einschränkungen hinsichtlich der Lese-/Schreibgeschwindigkeiten. Ein schneller Kartenleser kann die Funktionen der Karte nicht überschreiten.
* Datentyp: Das Übertragen großer Dateien, insbesondere Videodateien, benötigt mehr Zeit als die Übertragung kleiner Dateien.
* Computerleistung: Die Geschwindigkeit des Prozessors, des RAM und der Festplatte Ihres Computers kann sich auch auf die Geschwindigkeit des Kartenlesers auswirken.
Während ein Kartenleser keine feste Grenze hat, ist es wichtig, diese Faktoren zu berücksichtigen:
* Geschwindigkeit: Die Geschwindigkeit des Kartenlesers bestimmt, wie schnell Sie Daten übertragen können.
* Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass der Kartenleser mit der Art der von Ihnen verwendeten Speicherkarte kompatibel ist.
* Qualität: Ein hochwertiger Kartenleser bietet im Allgemeinen eine bessere Leistung und Zuverlässigkeit.
Kurz gesagt, es gibt keine einheitliche Antwort auf Ihre Frage. Die Leistung eines USB -Kartenlesers hängt von einer Kombination von Faktoren ab.