Die von Ihnen verwendete Grafikkarte bestimmt nicht direkt, ob Sie einen PS2 -Emulator ausführen können. Es geht mehr um die Gesamtleistung Ihres Computers. Hier ist der Grund:
* PS2 -Emulation ist CPU -intensiv: PS2 -Emulatoren sind stark auf Ihre CPU (Central Processing Unit) angewiesen, um die komplexe PS2 -Hardware zu emulieren.
* Grafikkarte ist wichtig, aber weniger: Während eine fähige Grafikkarte noch benötigt wird, um die Spiele zu rendern, ist dies nicht der Hauptfaktor für die PS2 -Emulation.
Was für die PS2 -Emulation am wichtigsten ist:
* Eine leistungsstarke CPU: Eine moderne Multi-Core-CPU bietet Ihnen die beste Leistung.
* ausreichend RAM: Es wird mindestens 8 GB RAM empfohlen.
* Eine anständige Grafikkarte: So etwas wie ein älterer GTX 1060 oder neuer wäre ausreichend für eine gute Leistung.
* der rechte Emulator: PCSX2 ist der beliebteste und am besten entwickelte PS2-Emulator.
Um herauszufinden, ob Ihre spezifische Grafikkarte die PS2 -Emulation verarbeiten kann:
1. Überprüfen Sie die Systemanforderungen für PCSX2. Auf der Website des Emulators werden Mindest- und Empfohlene Hardware aufgeführt.
2. Sehen Sie Ihre Grafikkarte auf Online -Benchmarks nach. Websites wie UserBenchmark oder 3Dmark können Ihnen sagen, wie gut Ihre Karte im Vergleich zu anderen funktioniert.
Denken Sie daran: Selbst wenn Ihre Grafikkarte die Mindestanforderungen erfüllt, benötigen Sie möglicherweise noch eine leistungsstarke CPU, um mit PS2 -Emulatoren ein reibungsloses Gameplay zu erzielen.