Eine Registrierkasse wird im herkömmlichen Sinne des Begriffs nicht als Eingabegerät angesehen. Hier ist der Grund:
* Eingabegeräte empfangen Daten: Eingabegeräte sollen Informationen aus der realen Welt in ein Format umsetzen, das ein Computer verstehen kann. Beispiele sind Tastaturen, Mäuse, Scanner und Mikrofone.
* Bargeldregister Prozessdaten: Bargeldregister verarbeiten in erster Linie Daten. Sie berechnen die Summen, verwalten Inventar und speichern Transaktionen. Während sie Eingaben vom Benutzer erhalten (wie die gekauften Elemente), übertragen sie diese Daten nicht direkt auf einen Computer.
Moderne Bargeldregister haben jedoch häufig Komponenten, die als Eingabegeräte fungieren:
* Barcode Scanner: Diese Scanner sind Eingabegeräte mit Informationen von Barcodes und übertragen sie an die Registrierkasse.
* Touchscreens: Einige Cash -Register verwenden Touchscreens, um Informationen wie Artikelcodes, Mengen und Kundendetails einzugeben.
* Elektronische Zahlungsanschlüsse: Diese Terminals stellen eine Verbindung zu einem Netzwerk her und fungieren als Eingabegeräte für Kreditkarten- und Debitkartentransaktionen.
Zusammenfassend:
Während eine Registrierkasse selbst nicht als Eingabegerät angesehen wird, enthält sie häufig Komponenten, die als Eingabegeräte fungieren.