Nein, Eingabegeräte nehmen Rohdaten ein und verwandeln Sie sie in
Daten Geeignet für einen Computer zu verarbeiten. Sie machen es nicht in Informationen.
Die Unterscheidung ist entscheidend:
* Rohdaten: Unorganisierte Fakten, Figuren und Symbole. Stellen Sie sich das Licht vor, das von einer Seite reflektiert wird, die von einem Scanner erfasst wird, oder an den Druck Ihres Fingers auf einer Tastatur.
* Daten: Rohdaten, die in ein Format übersetzt wurden, das ein Computer versteht (z. B. Binärcode). Ein Scanner kann dieses reflektierte Licht in eine digitale Bilddatei übersetzen. Eine Tastatur übersetzt die Taste drückt in ASCII -Codes.
* Informationen: Daten, die verarbeitet, organisiert, strukturiert oder interpretiert wurden, um Bedeutung oder Wert zu haben. Die digitale Bilddatei nach der Bildverarbeitungssoftware analysiert sie zu Informationen zum Inhalt des gescannten Dokuments. Eine Sequenz von ASCII -Codes, nachdem sie von einem Textverarbeitungsprogramm verarbeitet wurden, wird zum sinnvollen Text eines Dokuments.
Eingabegeräte behandeln den ersten Schritt:Konvertieren von Rohdaten in ein computerlesbares Format (Daten). Die Umwandlung dieser Daten in Informationen erfolgt später im Computersystem durch Verarbeitung und Interpretation.