Es gibt mehrere Gründe, warum Ihre Ecke Sie möglicherweise wieder ein Buch öffnen lassen, auch wenn Sie der Meinung sind, dass Sie es beendet haben:
* Sie haben das Buch nicht wirklich beendet: Möglicherweise haben Sie aufgehört, Mid-Chapter zu lesen oder das Buch auf einer bestimmten Seite offen zu lassen, ohne es offiziell in der Schnittstelle der Nook zu schließen. Die Ecke erinnert sich einfach an Ihre letzte Leseposition.
* Mehrere Profile/Benutzer: Wenn Ihr Nook mehrere Benutzerprofile hat, hat ein anderer Benutzer möglicherweise das Buch gelesen.
* interne Struktur des Buches: Einige eBooks haben "versteckte" Kapitel oder Inhalte, die dem Leser möglicherweise nicht sofort erkennbar sind. Möglicherweise haben Sie versehentlich in einen anderen Abschnitt innerhalb des Buches übersprungen.
* Software -Panne: Selten könnte ein Software -Fehler innerhalb des Betriebssystems der NOOK dies verursachen.
* geliehenes Buch: Wenn das Buch ausgeliehen ist, kann es automatisch wieder geöffnet werden. Überprüfen Sie die Kreditverkaufsdetails für Ihr geliehenes Buch, um zu verstehen, ob es sich normal verhält.
Fehlerbehebung:
* Überprüfen Sie Ihre Leseposition: Gehen Sie in die Bibliothek Ihrer Nook und überprüfen Sie den Abschnitt "Letzte Lesen" für das Buch. Dies zeigt Ihnen die genaue Seite, auf der Sie aufgehört haben.
* Überprüfen Sie Ihre Lesegeschichte: Schauen Sie sich Ihre Lesegeschichte an, um zu sehen, wann Sie das letzte Buch zuletzt auf dieses Buch zugegriffen haben. Dies könnte Ihnen ein besseres Verständnis für Ihren Fortschritt geben.
* Starten Sie Ihre Nook neu: Ein einfacher Neustart kann manchmal geringfügige Software -Pannen beheben.
* nach Software -Updates überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die Software Ihrer Nook auf dem neuesten Stand ist. Ein Update kann alle zugrunde liegenden Probleme beheben.
* Kontakt Barnes &Noble Support: Wenn keine der oben genannten Schritte funktioniert, ist möglicherweise erforderlich, wenn die Unterstützung von Barnes &Noble in Verbindung steht. Sie können bei spezifischeren Fehlerbehebung oder potenziellen Softwareproblemen behilflich sein.