kurze Notizen auf Computereingangsgeräten
Mit Computereingangsgeräten können Benutzer mit einem Computer mit Daten kommunizieren und Daten bereitstellen. Sie übersetzen menschliche Handlungen in digitale Signale, die der Computer versteht. Schlüsselkategorien umfassen:
1. Zeigengeräte: Wird verwendet, um einen Cursor auf dem Bildschirm zu steuern. Beispiele sind:
* Maus: Am häufigsten mit Bewegung und Klicks.
* Trackpad/Touchpad: Ähnlich wie eine Maus, in Laptops eingebaut.
* Touchscreen: Ermöglicht eine direkte Interaktion mit dem Bildschirm mit Fingern oder Stylus.
* Stift: Wird mit Touchscreens oder Grafiktablets für präzise Eingaben verwendet.
* Joystick/Gamepad: Vor allem für Spiele und Kontrolle.
2. Tastatur: Ermöglicht die Ausführung des Texteintrags und die Befehlsausführung mit Tasten. Variationen umfassen QWERTY, Dvorak usw.
3. Scan -Geräte: Konvertieren Sie physikalische Dokumente oder Bilder in digitales Format.
* Scanner: Erstellt digitale Kopien von Papierdokumenten, Fotos.
* Barcode/QR -Code -Scanner: Liest codierte Daten aus Barcodes und QR -Codes.
4. Andere Eingabegeräte:
* Mikrofon: Erfasst Audioeingabe für Sprachbefehle, Aufnahmen usw.
* Webcam: Erfasst Videoeingaben für Videoanrufe und Aufzeichnungen.
* Digitalkamera: Erfasst Bilder und Videos, die auf den Computer übertragen werden können.
* Spielcontroller: Spezialisierte Eingabegeräte für Spiele.
* Biometrische Geräte: Verwenden Sie biologische Eigenschaften (Fingerabdruck, IRIS -Scan) zur Authentifizierung.
Diese Geräte sind für den Computerbetrieb von entscheidender Bedeutung und ermöglichen verschiedene Interaktionen und Dateneingabemethoden. Die Auswahl der Eingabegeräte hängt von der Aufgabe und der Benutzerpräferenz ab.