Hier ist eine Aufschlüsselung der Eingabe, Ausgabe und des Prozesses eines Lichtschalters:
Eingabe:
* mechanisch: Die primäre Eingabe ist der Benutzer, der den Schalterhebel umdreht. Dies ist eine physische Aktion, die den Zustand des Switchs verändert.
Prozess:
1. Elektrischer Anschluss: Der Schalter selbst ist eine einfache elektrische Komponente, die in einer Schaltung bricht oder eine Verbindung herstellt.
2. Schaltungsvervollständigung: Wenn sich der Schalter in der Position "On" befindet, schließt er den Schaltkreis, sodass der Strom durch die Glühbirne fließen kann.
3. Schaltungsunterbrechung: Wenn sich der Schalter in der Position "Aus" befindet, öffnet er den Stromkreis und unterbricht den Stromfluss zur Glühbirne.
Ausgabe:
* Licht: Der primäre Ausgang ist das Licht, das von der Glühbirne erzeugt wird, wenn die Schaltung geschlossen ist.
vereinfachte Erläuterung:
Denken Sie an einen Lichtschalter wie einen Gatekeeper für Strom. Wenn Sie den Schalter "einschalten" umdrehen, öffnen Sie das Tor und lassen die Elektrizität zur Glühbirne fließen, wodurch es leuchten lässt. Wenn Sie es abblättern, schließt das Tor das Tor, stoppt den Strom und schaltet das Licht aus.