Der primäre Eingangstyp und die Ausgabe in einem E-Mail-System sind
textbasierte Nachrichten .
Hier ist eine detailliertere Auseinandersetzung:
* Eingabe:
* Text: Der Kern einer E -Mail ist die Textnachricht selbst (Körper der E -Mail).
* Metadaten: Informationen über die Nachricht wie:
* Empfänger (n) E -Mail -Adresse (ES)
* E -Mail -Adresse des Absenders
* Betreffzeile
* Datum und Uhrzeit
* Header (zum Routing und anderen technischen Informationen)
* Anhänge: Dateien verschiedener Typen (Dokumente, Bilder, Videos usw.) können an E -Mails angehängt werden, wodurch die Eingabe über einen einfachen Text hinaus erweitert werden.
* Ausgabe:
* Text: Die übertragbare E -Mail -Nachricht, einschließlich des Körpers der E -Mail.
* Metadaten: Dieselben Metadaten, die dem Eingang zugeordnet sind, wird ebenfalls mit der Ausgabe geliefert.
* Anhänge: Alle beigefügten Dateien werden zusammen mit der Nachricht geliefert.
* Status/Benachrichtigungen: E -Mail -Systeme geben auch Informationen aus, die sich auf den Zustellstatus von Nachrichten beziehen (z. B. abgedroschene Nachrichten, Lieferbelege, Leseeinnahmen - obwohl Leseeinnahmen häufig unzuverlässig sind).
Während E -Mail -Systeme Anhänge verschiedener Dateitypen verarbeiten können, ist der Kommunikationsmechanismus von * Core * und der primäre Fokus die Textnachricht selbst. Die Metadaten sind entscheidend für die ordnungsgemäße Routing und Verwaltung, und die Anhänge können andere Arten von Dateien freigeben.