Es gibt keine allgemein vereinbarte "8 Arten von Ausgabegeräten". Die Anzahl und Kategorisierung von Ausgabegeräten hängt vom Kontext und der Detailebene ab. Hier sind jedoch 8 Beispiele für Ausgangsgeräte, die eine Reihe gemeinsamer Typen umfassen:
1. Monitore (Anzeigen): Zeigen Sie visuelle Informationen an, vom einfachen Text bis zu komplexen Bildern und Videos. Dies schließt CRTs, LCDs, OLEDs usw. ein.
2. Drucker: Erstellen Sie harte Kopien von Dokumenten und Bildern. Zu den Typen gehören Tintenstrahl-, Laser-, Thermal- und 3D -Drucker.
3. Lautsprecher: Audioinformationen ausgeben. Dies umfasst Kopfhörer, Ohrhörer und verschiedene Arten von Lautsprechern.
4. Projektoren: Zeigen Sie Bilder oder Videos auf eine größere Oberfläche an.
5. Plotter: Erstellen Sie großformatige Zeichnungen und Drucke, die häufig in Engineering und Design verwendet werden.
6. Haptische Geräte: Geben Sie taktiles Feedback wie Vibrationen oder Kräfte, die häufig in Spielen und Simulationen eingesetzt werden.
7. Aktuatoren: Physikalische Geräte, die etwas in der realen Welt basierend auf dem Computerausgang bewegen oder steuern. Beispiele sind Roboterarme, Motoren, die Maschinen kontrollieren, usw.
8. Kopf montierte Anzeigen (HMDS): Geben Sie ein virtuelles oder erweitertes Reality -Erlebnis an, indem Sie Bilder direkt in die Augen des Benutzers anzeigen.
Diese Liste ist nicht erschöpfend und einige Geräte könnten in mehrere Kategorien fallen. Beispielsweise könnte ein Multifunktionsdrucker sowohl als Drucker als auch als Scanner (Eingabegerät) angesehen werden.