Die Datenbanksoftware wird häufig als
Datenbankverwaltungssystem (DBMS) bezeichnet .
Hier ist der Grund:
* Management: Ein DBMS bietet Tools und Funktionen zum Verwalten der in einer Datenbank gespeicherten Daten. Dies beinhaltet das Erstellen, Aktualisieren, Löschen und Abfragen der Daten.
* System: Es ist ein umfassendes System, das alle Aspekte des Datenmanagements umfasst, einschließlich:
* Datendefinition: Definieren der Struktur der Daten und der Organisation.
* Datenmanipulation: Ermöglichen, dass Benutzer Daten einfügen, ändern und löschen.
* Datenabnahme: Bereitstellung von Tools zum Abfragen und Abrufen bestimmter Daten basierend auf definierten Kriterien.
* Sicherheit: Gewährleistung der Datenintegrität und des Schutzes vor unbefugtem Zugriff.
* Parallelitätskontrolle: Verwalten Sie den Zugriff auf Daten von mehreren Benutzern gleichzeitig.
Einige häufige Beispiele für DBMs sind:
* relationale DBMS (RDBMS): MySQL, Postgresql, Oracle, SQL Server.
* noSql dbms: MongoDB, Cassandra, Redis.
Daher spiegelt der Begriff "Datenbankverwaltungssystem" genau die umfassende Natur dieser Art von Software wider.