Die schriftliche Ausgabe bezieht sich auf alle Informationen, die in einem schriftlichen Format als Ergebnis eines Prozesses oder einer Aktion erstellt wurden. Dies kann je nach Kontext eine Vielzahl von Dingen umfassen. Hier sind einige Beispiele:
* in der Programmierung: Die geschriebene Ausgabe ist der Text, die Nummern oder andere Zeichen, die auf einem Bildschirm angezeigt, auf Papier gedruckt oder als Ergebnis der Ausführung eines Computerprogramms in eine Datei geschrieben wurden. Dies könnte das Ergebnis einer Berechnung, einer Nachricht an den Benutzer oder Daten aus einer Datenbank sein.
* im akademischen Schreiben: Die schriftliche Leistung kann sich auf Aufsätze, Forschungsarbeiten, Berichte, Thesen oder Dissertationen beziehen, die als Ergebnis von Forschung oder Studie erzeugt werden.
* im Geschäft: Die schriftliche Ausgabe kann Memos, E -Mails, Briefe, Berichte, Präsentationen oder Marketingmaterialien umfassen, die als Teil des täglichen Betriebs erzeugt werden.
* im Allgemeinen Gebrauch: Jedes schriftliche Dokument von einer Einkaufsliste bis zu einem Roman kann als schriftliche Ausgabe betrachtet werden.
Im Wesentlichen wird alles, was als Folge einer Aktivität geschrieben wird, als schriftliche Ausgabe angesehen. Die spezifische Bedeutung hängt stark vom Kontext ab, in dem der Begriff verwendet wird.