Eingabegeräte:
Daten und Anweisungen des Benutzer erfassen:
* Tastatur: Ermöglicht Benutzern, Text, Zahlen und Symbole einzugeben.
* Maus: Wird zum Navigieren und Interaktion mit der Computerschnittstelle verwendet.
* Touchpad: Eine Oberfläche, die den Fingerdruck erkennen kann und eine mausähnliche Grenzfläche anbietet.
* Mikrofon: Erfasst Audioeingabe für Sprachbefehle, Aufzeichnungen und Videokonferenzen.
* Scanner: Digitalisiert Bilder oder Dokumente für die digitale Speicherung und Verarbeitung.
* Webcam: Erfasst Videoeingaben für Videoanrufe, Streaming und Überwachung.
* Gamepad: Kontrolliert Spielfiguren und Aktionen.
* Joystick: Wird für Spiel- und Steuerungsanwendungen verwendet.
* Stift: Wird zum Zeichnen und Handschrifteneingang auf Touchscreens verwendet.
* Barcode -Leser: Scannt Barcodes auf Produktidentifikation und Datenerfassung.
* RFID -Leser: Liest Daten aus RFID -Tags (Funkfrequenzidentifikation).
* Biometrische Scanner: Erfassen Sie einzigartige biologische Daten wie Fingerabdrücke, Iris -Scans oder Gesichtserkennung für die Authentifizierung.
* Digitalkamera: Erfasst Standbilder und Videos für digitale Speicherung und Verarbeitung.
Ausgabegeräte:
vom Computer generierte Informationen und Ergebnisse anzeigen:
* Monitor: Zeigt visuelle Informationen, Bilder und Text an.
* Drucker: Erzeugt harte Kopien von Dokumenten und Bildern.
* Lautsprecher: Erstellen Sie die Tonausgabe für Musik, Videos und Warnungen.
* Kopfhörer: Liefern Sie den Benutzer privat die Audioausgabe.
* Projektor: Projekte Bilder auf einen Bildschirm für größere Präsentationen.
* Haptische Rückmeldungsgeräte: Geben Sie taktile Feedback durch Vibrationen oder Kräfte.
* Braille -Anzeige: Bietet taktile Ausgabe für sehbehinderte Benutzer.
Hinweis: Einige Geräte können sowohl als Eingangs- als auch als Ausgabegeräte fungieren. Beispielsweise kann ein Touchscreen sowohl eine Oberfläche für den Berührungseingang als auch eine Anzeige für die Ausgabe sein.