1.
Eingabegeräte: Mit diesen Geräten können Benutzer Daten oder Anweisungen in einen Computer oder System eingeben. Beispiele sind Tastaturen, Mäuse, Scanner, Mikrofone und Touchscreens.
2. Ausgabegeräte: Diese Geräte werden die von einem Computer oder System verarbeiteten Ergebnisse angezeigt oder präsentieren. Beispiele sind Monitore, Drucker, Sprecher und Projektoren.
3. Verarbeitungsgeräte: Diese Geräte führen Berechnungen durch und manipulieren Daten. Das bekannteste Beispiel ist die zentrale Verarbeitungseinheit (CPU) oder der Mikroprozessor, das "Gehirn" eines Computers ist. Grafikverarbeitungseinheiten (GPUs) sind auch eine Art Verarbeitungsgerät, die auf visuelle Informationen zu behandeln.