Gerätegesteuerte Geräte im Zusammenhang mit digitaler Elektronik und spezifisch sequentiellen Logikschaltungen (wie Flip-Flops) sind diejenigen, die ihren Ausgangszustand nur am
Rand ändern (Aufstieg oder Sturz) eines Taktsignals, nicht während der gesamten Zeit, dass das Taktsignal hoch oder niedrig ist. Dies steht im Gegensatz zu stufig ausgelösten Geräten, die den Zustand abhängig von der Logikebene (hoch oder niedrig) des Taktsignals ändern.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* -Pegel-ausgelöscht: Der Ausgang ändert den Zustand, während sich das Taktsignal auf einer bestimmten Ebene befindet (z. B. hoch). Dies kann zu Problemen wie Metastabilität führen, wenn sich die Eingabe ändert, während sich die Uhr auf dem Auslöser -Level befindet.
* Kantenauslöser: Der Ausgang ändert sich nur beim Übergang (entweder steigend oder fällt) des Taktsignals. Dies minimiert das Risiko einer Metastabilität, da der Eingang nur zu einem bestimmten Zeitpunkt abgetastet wird. Dies macht kantiggestützte Geräte robuster und vorhersehbarer.
Häufige Beispiele:
Die meisten modernen Flip-Flops (wie D-Typ, JK-Typ, T-Typ) werden ausgestrahlt. Sie sind so ausgelegt, dass sie die Eingangsdaten nur am festgelegten Taktkanten (steigende oder fallen) probieren. Dies macht sie für synchrone digitale Systeme weitaus zuverlässiger, bei denen das Timing von entscheidender Bedeutung ist.
Vorteile von Kanten ausgelösten Geräten:
* reduzierte Metastabilität: Metastabilität ist ein kritisches Problem in digitalen Systemen, bei denen Signale möglicherweise in einem unvorhersehbaren Zustand liegen. Edge, das auslöst, verringert die Wahrscheinlichkeit, dass dies geschieht.
* Verbesserte Zeitvorhersehbarkeit des Zeitpunkts: Der genaue Zeitpunkt der Zustandsänderungen ist gut definiert, sodass es einfacher ist, synchrone Systeme zu entwerfen und zu analysieren.
* vereinfachtes Design: Das sauberere Verhalten vereinfacht das Design und das Debuggen komplexer digitaler Schaltkreise.
Im Wesentlichen bieten von Kanten ausgelöste Geräte eine robustere und vorhersehbarere Möglichkeit, den Zeitpunkt der staatlichen Änderungen in digitalen Systemen im Vergleich zu Alternativen aus der Ebene zu steuern. Sie sind der bevorzugte Ansatz in den meisten modernen digitalen Designs.