Ausgabegeräte sind die Teile eines Computersystems, mit denen Sie die Ergebnisse der Arbeit Ihres Computers sehen können *, *hören oder *fühlen *. Sie
verwandeln digitale Daten in ein menschenlesbares Format .
Hier sind einige Beispiele:
* Monitore: Zeigen Sie Bilder und Text auf einem Bildschirm an.
* Drucker: Erstellen Sie physische Kopien von Dokumenten auf Papier.
* Lautsprecher: Sound vom Computer ausgeben.
* Kopfhörer: Ähnlich wie Sprecher, bieten aber ein privates Hörerlebnis.
* haptische Geräte: Geben Sie taktile Rückmeldungen wie Vibrationen oder Druck, um physikalische Empfindungen zu simulieren.
* Projektoren: Zeigen Sie Bilder auf einem größeren Bildschirm an.
Im Wesentlichen fungieren Ausgabegeräte als Brücken zwischen der digitalen Welt des Computers und der physischen Welt, die wir erleben .