Ein webbasiertes Softwareprogramm, das auch als Cloud-basierte Softwareprogramm oder Software-AS-A-Service (SAAS) bezeichnet wird, ist ein Softwareprogramm, das im Internet gehostet wird und von Benutzern über einen Webbrowser zugegriffen werden kann. Dies bedeutet, dass Benutzer die Software nicht auf ihren eigenen Computern installieren müssen und sie mit einer Internetverbindung von einem beliebigen Computer oder Gerät von einem beliebigen Computer oder Gerät zugreifen können.
Einige beliebte Beispiele für webbasierte Softwareprogramme umfassen Microsoft Office 365, Google Docs und Salesforce. Diese Programme bieten eine Vielzahl von Funktionen und Funktionen, die für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden können, einschließlich Textverarbeitung, Tabellenkalkulationen, Präsentationen und Kundenbeziehungsmanagement (CRM).
Webbasierte Softwareprogramme haben eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Desktop-Softwareprogrammen. Diese Vorteile umfassen:
* Barrierefreiheit: Mit einer Internetverbindung können auf webbasierte Softwareprogramme von jedem Computer oder Gerät zugegriffen werden, um den Benutzern die Zusammenarbeit mit Projekten und den Zugriff auf ihre Daten von überall einfach zugänglich zu machen.
* Skalierbarkeit: Webbasierte Softwareprogramme können leicht skaliert werden, um eine wachsende Anzahl von Benutzern zu unterstützen, ohne dass zusätzliche Hardware oder Software erforderlich ist.
* Sicherheit: Webbasierte Softwareprogramme sind häufig sicherer als herkömmliche Desktop-Softwareprogramme, da sie in sicheren Rechenzentren gehostet werden und nicht für die gleichen Arten von Malware- und Sicherheitsverletzungen anfällig sind.
* Kosteneffizienz: Webbasierte Softwareprogramme sind häufig kostengünstiger als herkömmliche Desktop-Softwareprogramme, da die Software nicht auf jedem einzelnen Computer gekauft und installiert werden muss.
Webbasierte Softwareprogramme werden aus verschiedenen Gründen immer beliebter und werden wahrscheinlich in Zukunft immer beliebter.