Lokalisierungsmethoden und -geräte beziehen sich auf die Techniken und Tools, die zur Bestimmung der Position oder des Ortes von etwas verwendet werden. Dieses "etwas" kann von einer Person oder einem Fahrzeug bis zu einer unterirdischen Versorgungslinie oder einem bestimmten Punkt auf einer Karte reichen. Die verwendeten Methoden und Geräte hängen stark vom Kontext ab. Hier ist eine Aufschlüsselung nach Kategorie:
i. Basierend auf Signalen und Wellen:
* GPS (globales Positionierungssystem): Stützt sich auf ein Netzwerk von Satelliten, die die Erde umkreisen, um einen Ort mit Triangulation von Funksignalen zu bestimmen. Extrem häufig in Smartphones, Fahrzeugen und anderen Navigationsgeräten. Erfordert eine klare Sichtlinie für die Satelliten.
* GNSS (Globale Navigationssatellitensysteme): Ein breiterer Begriff, der GPS und ähnliche Systeme wie Glonass (Russland), Galileo (Europa) und Beidou (China) umfasst. Diese Systeme arbeiten häufig zusammen, um eine erhöhte Genauigkeit und Redundanz zu erhöhen.
* Radiofrequenz (RF) Tracking: Verwendet Funkwellen, um Standortdaten von einem markierten Objekt an einen Empfänger zu übertragen. Beispiele hierfür sind Tracking-Kragen für Tiere, RFID-Tags (Radio-Frequency Identification) für das Bestandsverwaltung und Notfallbeacons.
* zelluläre Triangulation: Verwendet die Signalstärke von mehreren Zelltürmen, um den Standort eines Mobiltelefons zu schätzen. Die Genauigkeit variiert je nach Anzahl und Dichte der Türme.
* Wi-Fi-Positionierung: Ähnlich wie die zelluläre Triangulation, verwendet jedoch Wi-Fi-Signale von Zugangspunkten, um den Standort zu bestimmen. Die Genauigkeit ist normalerweise niedriger als GPS, kann aber in Innenräumen nützlich sein, wo GPS -Signale schwach sind.
* Bluetooth Beacons: Bluetooth-Geräte mit geringer Energie, die Signale auf nahe gelegene Bluetooth-fähige Geräte übertragen. Wird für Innenräume, Proximity -Marketing und Asset -Tracking verwendet.
* Ultra-WideBand (UWB): Eine Kurzstrecken-Radio-Technologie, die eine hochpräzise Standortverfolgung bietet. Wird in Anwendungen verwendet, die Genauigkeit auf Zentimeterebene erfordern, wie z. B. Innennavigation und Vermögensverfolgung.
ii. Basierend auf anderen Technologien:
* Lidar (Lichtdetektion und Rangliste): Verwendet Laser, um Entfernungen zu Objekten zu messen und 3D -Karten zu erstellen. Häufig in Vermessung, autonomen Fahrzeugen und Robotik verwendet.
* Radar (Funkerkennung und Rangliste): Ähnlich wie Lidar verwendet aber Funkwellen anstelle von Lasern. Wird für verschiedene Anwendungen verwendet, einschließlich Wettervorhersage, Flugverkehrskontrolle und Geschwindigkeitserkennung.
* Sonar (Klangnavigation und Rangliste): Verwendet Schallwellen, um Objekte unter Wasser zu erkennen und zu lokalisieren. Häufig für Navigation, Fischerei und Unterwasserexploration verwendet.
* Magnetlokatoren: Erkennen Sie metallische Objekte mit Magnetfeldern. Wird verwendet, um unterirdische Versorgungsunternehmen, vergrabener Schatz oder verlorene Metallics zu finden.
* Seismische Methoden: Wird in der Geophysik verwendet, um unterirdische Merkmale durch Analyse der Ausbreitung seismischer Wellen zu lokalisieren.
iii. Manuelle Methoden:
* Mapping und Vermessung: Traditionelle Methoden mit Messung von Entfernungen und Winkeln, um Karten zu erstellen und Positionen zu bestimmen. Immer noch in Kombination mit anderen Technologien zur Genauigkeit und Überprüfung verwendet.
* visuelle Beobachtung: Einfache Beobachtung und Aufzeichnung von Sehenswürdigkeiten oder anderen Merkmalen zur Festlegung eines Standorts.
iv. Spezifische Beispiele für Geräte:
* GPS -Empfänger: Handheld, Auto montiert oder in andere Geräte eingebettet.
* RFID -Leser: Scannen Sie RFID -Tags, um markierte Elemente zu identifizieren und zu lokalisieren.
* Metalldetektoren: Erkennen Sie metallische Objekte unterirdisch oder in anderen Materialien.
* Umfrageausrüstung: Gesamtstationen, Theodoliten, GPS -Empfänger für Vermessungszwecke.
* Sonarsysteme: Wird auf Schiffen, U -Booten und zur Unterwasserexploration verwendet.
* Tracking -Geräte: Für Fahrzeuge, Menschen oder Tiere.
Die Auswahl der Lokalisierungsmethode und des Geräts hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:
* Genauigkeit erforderlich: GPS bietet eine gute Genauigkeit, während die zelluläre Triangulation weniger genau ist.
* Bereich: Einige Methoden wie GPS haben eine globale Reichweite, während andere wie UWB kurzfristig sind.
* Umgebung: GPS-Signale sind in Innenräumen schwach, während die Wi-Fi-Positionierung besser geeignet ist.
* Kosten: Unterschiedliche Methoden und Geräte haben unterschiedliche Kosten.
* Stromverbrauch: Einige Methoden erfordern erhebliche Leistung, andere sind energieeffizienter.
Dies ist keine umfassende Liste, sondern deckt viele gemeinsame Lokalisierungsmethoden und -geräte ab. Neue Technologien werden ständig entwickelt und verfeinert, um die Genauigkeit, Reichweite und Effizienz zu verbessern.