Die Methode zum Drucken eines Bildschirms von Ihrem Computer hängt von Ihrem Betriebssystem ab:
Windows:
* Druckbildschirm (PRTSCN) Taste: Drücken Sie den Taste "PrintScreen" (oft als "prtscn" oder "Print SCR" abgekürzt. Taste kopiert den gesamten Bildschirm in die Zwischenablage. Anschließend müssen Sie einen Image -Editor wie Farbe öffnen (in der Windows -Suchleiste danach suchen), einfügen (Strg+V) und von dort aus drucken.
* Alt + Druckbildschirm: Dies erfasst nur das aktive Fenster. Fügen Sie erneut in einen Bildeditor ein und drucken.
* Windows -Taste + Schalt + S: Dadurch wird das Schnipungswerkzeug geöffnet (in die Windows 10 und 11 integriert). Sie können einen rechteckigen Bereich, einen Freiformbereich, ein Fenster oder einen Bildschirm-Screenshot auswählen. Der Screenshot wird in Ihrer Zwischenablage gespeichert und Sie können dann in einen Image -Editor einfügen. Sie können auch einen Speicherort direkt im Snipping -Tool auswählen.
* Spiele (Windows 10 und 11): Drücken Sie `Windows -Taste + G`. Dies öffnet die Spielbar. Sie können es verwenden, um das Gameplay aufzunehmen, aber auch Screenshots aufzunehmen.
macOS:
* Umschalt + Befehl + 3: Dies erfordert einen Screenshot Ihres gesamten Bildschirms und speichert es auf Ihrem Desktop.
* Umschalt + Befehl + 4: Auf diese Weise können Sie einen rechteckigen Bereich zum Screenshot auswählen. Der Screenshot wird auf Ihrem Desktop gespeichert.
* SHIFT + Befehl + 4 + SpaceBar: Dies enthält einen Screenshot eines ausgewählten Fensters. Der Screenshot wird auf Ihrem Desktop gespeichert.
* Vorschau -App: MacOS bietet auch die Vorschau -App mit Screenshot -Funktionalität.
Linux:
Die Methode variiert stark von Ihrer Linux -Verteilung und Ihrer Desktop -Umgebung (GNOME, KDE, XFCE usw.). Viele Verteilungen bieten ein integriertes Screenshot-Tool, das über eine Tastaturverknüpfung oder ein Menü zugegriffen werden kann. Gemeinsame Abkürzungen sind:
* `Druckbildschirm '(erfasst oft den gesamten Bildschirm)
* Kombinationen mit "Alt" und "Druckbildschirm" (oft das aktive Fenster erfassen).
Überprüfen Sie die Dokumentation Ihrer Verteilung oder suchen Sie online nach "[Ihre Verteilung] Screenshot -Verknüpfung", um bestimmte Anweisungen zu erhalten. Die meisten Linux -Verteilungen verfügen außerdem über ein grafisches Screenshot -Tool, das über Ihr Anwendungsmenü zugegriffen werden kann.
Nachdem der Screenshot erfasst wurde:
Unabhängig von Ihrem Betriebssystem drucken Sie ihn, sobald Sie den Screenshot in einem Image -Editor haben, wie jedes andere Bild:
1. Öffnen Sie den Bildeditor.
2. den Screenshot öffnen.
3. Gehen Sie zum Menü "Datei" und wählen Sie "Drucken".
4. Wählen Sie Ihren Drucker und Ihre Einstellungen (Papiergröße, Ausrichtung usw.).
5. Klicken Sie auf "Druck".
Denken Sie daran, sicherzustellen, dass Ihr Drucker ordnungsgemäß verbunden ist und Papier verfügt.