Cat 3 Stecker, obwohl sie weitgehend veraltet sind, folgen ihren Nachfolger einem ähnlichen Verdrahtungsschema (Cat 5e, Cat 6 usw.), obwohl die genauen Spezifikationen nicht so streng kontrolliert sind. Der gemeinsame Standard ist jedoch der
Tia/EIA 568a oder 568B Standard . Diese Standards bestimmen die Reihenfolge der Drähte im Stecker. Entscheidend ist, dass
beide Enden des Kabels den * gleichen * Standard (entweder 568a oder 568b) verwenden.
So sind die Drähte in einem CAT 3 -Anschluss unter Verwendung des 8P8C (RJ45) -Sneckers angeordnet (was CAT 3 normalerweise verwendet):
Tia/EIA 568a:
* Pin 1:Grün/Weiß
* Pin 2:Grün
* Pin 3:Orange/Weiß
* Pin 4:Blau
* Pin 5:Blau/Weiß
* Pin 6:Orange
* Pin 7:Braun/Weiß
* Pin 8:Braun
tia/ava 568b:
* Pin 1:Orange/Weiß
* Pin 2:Orange
* Pin 3:Grün/Weiß
* Pin 4:Blau
* Pin 5:Blau/Weiß
* Pin 6:Grün
* Pin 7:Braun/Weiß
* Pin 8:Braun
Wichtige Überlegungen für Katze 3:
* Farbcodes: Während die obigen Farbcodes Standard sind, können aufgrund des Alters und der weniger strengen Herstellung von Katze 3 -Kabeln geringfügige Variationen bestehen. Überprüfen Sie die Farbcodierung Ihres Kabels immer vor dem Kriminal.
* veraltete Technologie: Cat 3 ist extrem veraltet und nicht für moderne Netzwerke geeignet. Die Bandbreite ist erheblich begrenzt und es ist unwahrscheinlich, dass die aktuellen Internetgeschwindigkeiten und -protokolle unterstützt werden. Wenn Sie mit Cat 3 -Verkabelung zusammenarbeiten, sollten Sie ein Upgrade auf einen modernen Standard (mindestens CAT 5E) erwarten.
* Crimp -Werkzeug: Sie benötigen ein richtiges Crimp -Tool, um die Drähte sicher mit dem RJ45 -Anschluss zu verbinden. Unsachgemäßes Crimp kann zu Konnektivitätsproblemen führen.
Wenn Sie mit Cat 3 zu tun haben, wird dringend empfohlen, es durch eine neuere Verkabelung zu ersetzen. Die Bemühungen zur Fehlerbehebung und potenziell unzuverlässigen Verbindungen lohnt sich nicht, da die kategorischen Kabel mit geringen Kosten und leicht verfügbaren kategorialen Kabrorien verfügbar sind.