Ja, ein Monitor kommuniziert mit einem PC. Es ist jedoch nicht so einfach wie ein Zwei-Wege-Gespräch. Hier ist eine Aufschlüsselung darüber, wie es funktioniert:
Der Monitor empfängt Signale:
* Videosignale: Die primäre Art und Weise, wie ein Monitor Informationen von einem PC erhält, erfolgt über Videosignale. Diese Signale tragen die visuellen Daten, die der Monitor anzeigt. Zu den allgemeinen Video -Schnittstellen gehören HDMI, DisplayPort und VGA.
* Audiosignale: Einige Monitore haben integrierte Lautsprecher und erhalten möglicherweise Audiosignale vom PC über dasselbe Videokabel oder ein separates Audiokabel.
* Kontrollsignale: Der PC sendet Kontrollsignale an den Monitor und teilt ihm mit, wie die Auflösung, die Einstellungen für die Refresh -Rate und die Helligkeitseinstellungen zu verwenden.
Der Monitor sendet keine Daten zurück:
* Einweg-Kommunikation: Der Monitor ist im Wesentlichen ein passiver Datenempfänger. Es sendet keine Daten an den PC zurück.
* Eingabegeräte: Wenn Sie über einen Touchscreen -Monitor verfügen, können Eingabedaten an den PC gesendet werden. Dies wird jedoch als separates Eingabegerät und nicht Teil der Kommunikation des Monitors mit dem PC angesehen.
Zusammenfassend:
Der Monitor ist ein Anzeigegerät, kein Computergerät. Es empfängt visuelle und Steuersignale vom PC, verarbeitet sie mit der Anzeige von Bildern und sendet keine Daten an den PC zurück. Es ist ein grundlegender Bestandteil des Computersystems, aber seine Kommunikation ist ein Weg.