Unabhängig davon, ob Sie Ihren Computer die ganze Nacht verlassen können, hängt von mehreren Faktoren ab:
* Hardware Ihres Computers: Ältere Computer erzeugen mehr Wärme und sind anfälliger für eine Überhitzung, wenn sie über längere Zeiträume eingestellt werden. Moderne Computer sind im Allgemeinen besser so konzipiert, dass sie damit umgehen, aber die ganze Nacht über die Komponenten wird immer noch zusätzliche Verschleiß durchführen.
* Ihre Software: Das Ausführen vieler Programme gleichzeitig oder ressourcenintensive Prozesse ständig aktiv wird die Belastung Ihrer Hardware erhöht und möglicherweise zu Überhitzung oder Instabilität führt. Das Aktualisieren oder Scannen von Hintergrundprozessen kann auch diese Dehnung erweitern.
* Ihr Stromverbrauch und Ihre Kosten: Wenn Sie Ihren Computer die ganze Nacht auflassen, verbraucht es Strom, was zu höheren Energiekosten führt.
* Sicherheit: Ein kontinuierlicher Computer ist potenziell anfälliger für Sicherheitsverletzungen, insbesondere wenn er nicht ordnungsgemäß mit aktualisierter Software und starken Passwörtern gesichert ist. Das Verlangen personenbezogener Daten über Nacht erhöht das Risiko.
* Betriebssystemaktualisierungen und Wartung: Automatische Updates und Wartungsaufgaben erfolgen häufig nachts und müssen möglicherweise Ihren Computer neu starten. Wenn Sie es über Nacht auflassen, können Sie diesen Prozess beeinträchtigen.
Kurz gesagt: Während viele moderne Computer * die ganze Nacht ohne unmittelbare Schädigung hinterlassen werden können, wird dies im Allgemeinen nicht für eine optimale Lebensdauer und Effizienz empfohlen. Es ist normalerweise eine bessere Praxis, es auszuschalten oder in den Schlaf-/Hibernate -Modus zu stecken. Die Vorteile, es über Nacht zu haben (wie ein konstanter Server oder immer heruntergeladen), müssen die potenziellen Nachteile überwiegen.