Dies ist wahrscheinlich auf ein Phänomen namens
USB Wake-on-Connect zurückzuführen . Während es für Desktop -PCs als Laptops weniger verbreitet ist, ist es möglich, dass der USB -Controller Ihres Desktops so konfiguriert ist, dass das System angeschlossen ist, wenn ein neues USB -Gerät angeschlossen ist.
Hier ist, warum dies möglicherweise passieren könnte:
* USB Hub Shared Resource: Sowohl Ihr Desktop als auch Ihr Laptop sind wahrscheinlich mit demselben Stromstreifen oder demselben Schleifschutz angeschlossen. Wenn Sie Kopfhörer in Ihren Laptop anschließen, kann der Strom in Strom (sogar eine kleine) ausreichen, um ein Signal auszulösen, das Ihr Desktop als USB -Verbindung interpretiert. Dies ist wahrscheinlicher, wenn Sie einen USB -Hub mit Ihrem Desktop oder einer schlecht gestalteten Netzteil angeschlossen haben.
* elektromagnetische Interferenz (EMI): Das Verstopfen der Kopfhörer erzeugt einen winzigen elektrischen Anstieg, und dieser Anstieg kann darin bestehen, elektromagnetische Störungen abzugeben, die vom USB -Controller des Desktops aufgenommen wird. Dies ist weniger wahrscheinlich, aber abhängig von der Empfindlichkeit der Hardware des Desktops.
* fehlerhafter USB -Controller oder Motherboard: Es besteht eine geringe Chance, dass der USB -Controller oder das Motherboard Ihres Desktops ein Fehler besteht, der es übermäßig empfindlich gegenüber externen elektrischen Störungen macht.
* Stromversorgungsprobleme: Eine problematische Stromversorgung, insbesondere eine nicht richtig geerdete, kann diese Probleme verschärfen.
Wie man Fehler behebt:
1. USB-Wake-on-Connect: Dies ist die wahrscheinlichste Lösung. Sie müssen auf die BIOS/UEFI -Einstellungen Ihres Desktops zugreifen. Die genauen Schritte variieren je nach Hersteller des Motherboards. Im Allgemeinen müssen Sie jedoch nach Optionen im Zusammenhang mit USB-Einstellungen, Stromverwaltung oder Wake-on-Events suchen. Suchen Sie nach Einstellungen wie "USB Wake on Connect", "USB Power After Sleep" oder ähnlich. Deaktivieren Sie diese Optionen.
2. Versuchen Sie einen anderen Stromstreifen: Wenn Sie einen anderen Surge -Beschützer oder einen Stromstreifen haben, schließen Sie Ihren Desktop und Ihren Laptop dazu an, um festzustellen, ob das Problem bestehen bleibt. Dies hilft dabei, ein Problem mit der gemeinsamen Leistungsressourcen zu beseitigen.
3. USB -Geräte überprüfen: Trennen Sie vorübergehend USB -Geräte, die mit Ihrem Desktop verbunden sind, den Sie nicht benötigen. Manchmal können schlecht funktionierende USB -Geräte Störungen verursachen.
4. Treiber aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass die USB -Controller -Treiber Ihres Desktops auf dem neuesten Stand sind.
5. Erdung: Wenn Sie ein Grundproblem vermuten, stellen Sie sicher, dass Ihr Computer und alle verbundenen Geräte ordnungsgemäß geerdet sind.
6. auf fehlerhafte Hardware überprüfen: Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es sich um ein Hardwareproblem handeln (Motherboard, USB -Controller). Dies würde eine professionelle Reparatur erfordern.
Wenn das Deaktivieren von USB-Wake-on-Connect im BIOS das Problem nicht löst, werden die anderen Möglichkeiten wahrscheinlicher, und es sind möglicherweise fortgeschrittenere Schritte zur Fehlerbehebung erforderlich.