Es gibt keinen einzigen "besten" RAID -Level für einen Heimcomputer, da die ideale Wahl stark von Ihren Prioritäten abhängt:
* RAID 0 (Streifen): Bietet die schnellsten Geschwindigkeiten, indem Sie Daten über mehrere Laufwerke hinweg streifen. Es bietet jedoch * keine * Redundanz. Wenn ein Laufwerk fehlschlägt, gehen * alle * Daten verloren. Im Allgemeinen nicht empfohlen Für die Heimnutzung, es sei denn, Sie haben Backups und die Geschwindigkeit sind von größter Bedeutung und Sie sind mit dem Risiko vertraut.
* Raid 1 (Spiegelung): Bietet Redundanz, indem Daten über zwei Laufwerke hinweg spiegeln. Dies ist ausgezeichnet für den Datenschutz, verwendet jedoch nur die Hälfte der Gesamtantriebskapazität. Die Leistung ist normalerweise etwas langsamer als ein einzelnes Laufwerk, aber viel schneller als ein einzelnes Laufwerk, wenn ein Laufwerk ausfällt (die Lesegeschwindigkeiten sind schneller, da die Lesevorgänge von beiden Antriebsantrieb erfolgen können). Eine gute Option, wenn Datenverlust Ihr größtes Anliegen ist.
* Raid 5 (Streifen mit Parität): Bietet ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Redundanz. Die Daten werden über mehrere Laufwerke hinweg gestreift, wobei Paritätsinformationen auf alle Laufwerke verteilt sind. Es kann einen Antriebsausfall tolerieren. Erfordert mindestens drei Laufwerke. Die Leistung ist gut, aber langsamer als RAID 0. Der Wiederaufbauprozess, wenn ein Laufwerk ausfällt, kann langsam sein und die verbleibenden Laufwerke belasten. Nicht die beste Wahl, wenn Geschwindigkeit eine sehr hohe Priorität hat. Einige argumentieren, dass dies aufgrund der Wiederaufbauprobleme weniger für den Heimgebrauch geeignet ist.
* Raid 6 (Streifen mit doppelter Parität): Ähnlich wie RAID 5, kann aber zwei * Antriebsausfälle tolerieren. Erfordert mindestens vier Laufwerke. Bietet eine ausgezeichnete Redundanz, macht aber einen Performance -Treffer. Im Allgemeinen übertrieben für die Heimnutzung, es sei denn, Sie haben wirklich missionskritische Daten.
* RAID 10 (RAID 1+0): Kombiniert Spiegelung und Streifen. Die Daten spiegeln sich über zwei Laufwerke aus, und dann werden diese Sets zusammen gestreift. Bietet sowohl Geschwindigkeit als auch Redundanz, erfordert jedoch mindestens vier Laufwerke und ist die teuerste Option in Bezug auf die Speicherkapazität. Bietet hervorragende Leistung und Redundanz und macht es zu einem starken Anwärter, ist aber teurer als die anderen Optionen.
Für die meisten Heimnutzer ist RAID 1 (Spiegelung) oft der beste Kompromiss. Es bietet einen hervorragenden Datenschutz ohne Komplexität und potenzielle Leistungsstrafen von RAID 5 oder 6. Die Kosten sind die reduzierte nutzbare Speicherkapazität.
Alternativen zu berücksichtigen:
* jbod (nur ein Haufen Scheiben): Dies ist kein RAID -Level, sondern behandelt einfach mehrere Laufwerke als individuelle Laufwerke. Es bietet keine Redundanz, ist aber einfacher zu verwalten. Sie brauchen noch Backups.
* Software RAID vs. Hardware RAID: Software RAID verwendet die CPU Ihres Computers zur RAID -Verarbeitung, während Hardware RAID einen dedizierten RAID -Controller verwendet. Hardware -RAID ist im Allgemeinen schneller und zuverlässiger, insbesondere für größere Arrays. Software -RAID ist jedoch einfacher, Budgetsysteme einzurichten.
Vor der Implementierung einer RAID:
* Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig. Kein RAID -System ist narrensicher. Eine gute Backup -Strategie ist unabhängig von Ihrem gewählten RAID -Level von entscheidender Bedeutung.
* Betrachten Sie die Kosten: RAID -Systeme erfordern mehrere Festplatten, wodurch die anfängliche Investition erhöht wird.
* Verstehen Sie die Einschränkungen: Jedes RAID -Level hat seine Stärken und Schwächen. Wählen Sie das Niveau, das Ihren Anforderungen und Risikotoleranz am besten entspricht.
Kurz gesagt, priorisieren Sie Ihre Bedürfnisse. Wenn die Datensicherheit von größter Bedeutung ist, ist RAID 1 wahrscheinlich am besten. Wenn Geschwindigkeit ein Muss ist und Sie ausgezeichnete Backups haben, sollten Sie RAID 0 in Betracht ziehen (dies ist jedoch sehr riskant). Für eine Mischung, und wenn Sie viele Laufwerke haben und keine Komplexität haben, sind RAID 10 oder RAID 5 (mit Vorsicht bezüglich des Umbauprozesses) Optionen. Aber immer untermauert Ihre Daten!