Sowohl Computer als auch Laptops emittieren Strahlung, aber die Werte sind im Allgemeinen sehr niedrig und als sicher angesehen. Bei normalem Gebrauch stellt kein erhebliches Gesundheitsrisiko durch die Strahlenexposition dar. Die Art und Menge der Strahlung unterscheiden sich ebenfalls.
* Laptops typischerweise leicht ausstrahlen * weniger * ionisierende Strahlung als Desktops. Dies liegt in erster Linie daran, dass ihre Komponenten im Allgemeinen kleiner und näher beieinander sind, was zu weniger streunenden Strahlung führt. Der Unterschied ist jedoch in Bezug auf gesundheitliche Risiken unbedeutend.
* beide emittieren meistens nichtionisierende Strahlung in Form von Funkwellen und elektromagnetischen Feldern (EMFs) aus ihrem Wi-Fi und anderen internen Komponenten. Die EMF -Ebenen liegen im Allgemeinen weit unter international anerkannten Sicherheitsrichtlinien. Ionisierende Strahlung ist auf einer viel niedrigeren Ebene aus Dingen wie Spuren in der Anzeige und den Komponenten vorhanden.
Kurz gesagt, der Strahlungsunterschied zwischen einem Laptop und einem Desktop ist aus Sicht der Gesundheit vernachlässigbar. Die durch beide ausgestrahlte Strahlung liegt weit unter den Niveaus als schädlich.