Das Formatieren Ihres Laptops, was bedeutet, dass alle Daten vollständig ausgelöscht und das Betriebssystem neu installiert werden können, kann je nach Ihren Anforderungen und Ihrem Betriebssystem auf einige Arten erfolgen. Hier ist eine Aufschlüsselung:
Wichtiger Hinweis: Formatieren Ihres Laptops *löscht alle Daten vollständig *. Sicherung wichtige Dateien vor dem Fortfahren. Es gibt keine einfache Möglichkeit, Daten nach einem Format wiederherzustellen.
Methoden:
* Verwenden der integrierten Werkzeuge des Betriebssystems (empfohlen): Dies ist im Allgemeinen die sicherste und einfachste Methode. Die genauen Schritte variieren je nach Betriebssystem:
* Windows:
* aus Einstellungen: Suchen Sie in der Windows -Suchleiste nach "diesen PC zurücksetzen". Sie haben die Möglichkeit, "meine Dateien zu behalten" (die Windows neu installiert, aber Ihre persönlichen Dateien aufbewahrt - *, obwohl dies kein volles Format *) oder "alles entfernen" (ein volles Format). Wählen Sie das letztere für ein vollständiges Format.
* vom Wiederherstellungsantrieb (wenn Sie einen erstellt haben): Starten Sie aus dem Wiederherstellungsantrieb (Sie müssen Ihre Startreihenfolge im BIOS ändern). Auf diese Weise ähneln Sie Optionen, die der Funktion "diesen PC zurücksetzen" ähnlich sind.
* macOS:
* macOS neu installieren: Sicherung Ihrer Daten. Starten Sie dann Ihren Mac neu, während Sie den Befehl und R -Tasten halten, um den Wiederherstellungsmodus zu starten. Wählen Sie "MACOS" aus dem Dienstprogrammfenster. Dies wird das Betriebssystem neu installieren, aber Ihre Daten löschen.
* Linux: Der Prozess variiert stark von Ihrer Linux -Verteilung. Im Allgemeinen müssen Sie von einem Live -USB oder einer DVD Ihrer Verteilung aus starten und mit seinen Installationstools die Festplatte formatieren und das Betriebssystem neu installieren. Dies beinhaltet häufig die Aufteilung des Antriebs, was komplexer ist.
* Verwenden von Drittanbieter-Partitionierungssoftware: Programme wie EaseUS Partition Master (Windows) oder GParted (Linux) bieten erweiterte Optionen für die Formatierung und Partitionation Ihrer Festplatte. Die Verwendung dieser Tools erfordert jedoch mehr technisches Wissen und birgt ein höheres Risiko für Datenverlust, wenn sie falsch verwendet werden. Verwenden Sie diese nur, wenn Sie sich mit fortgeschrittenem Datenträgermanagement wohl fühlen.
Schritte (allgemeine Umriss - Die Besonderheiten variieren je nach Betriebssystem):
1. Sichern Sie Ihre Daten: Dies ist der wichtigste Schritt. Verwenden Sie eine externe Festplatte, einen Cloud -Speicher oder einen anderen Computer, um alles wichtig zu sparen.
2. Erstellen Sie ein bootfähiges Installationsmedium (falls erforderlich): Für ein volles Format und eine Neuinstallation benötigen Sie möglicherweise ein bootfähiges USB -Laufwerk oder eine DVD mit den Installationsdateien Ihres Betriebssystems.
3. Zugriff auf die Formatierungswerkzeuge: Dies kann durch die Betriebssystemeinstellungen, ein Wiederherstellungsantrieb oder ein Partitionierungswerkzeug von Drittanbietern geschehen.
4. Wählen Sie die Formatoption: Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie formatieren möchten (seien Sie absolut sicher, dass Sie das richtige Laufwerk ausgewählt haben!). Die meisten Werkzeuge geben Ihnen eine Warnung, bevor Sie fortfahren.
5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm: Der Vorgang kann einige Zeit dauern, abhängig von der Größe Ihrer Festplatte.
6. Das Betriebssystem neu installieren (falls erforderlich): Nach der Formatierung müssen Sie wahrscheinlich Ihr Betriebssystem neu installieren.
Wenn Sie sich über einen dieser Schritte nicht sicher sind, ist es am besten, Hilfe eines technisch versierten Freundes oder Profis zu suchen. Wenn Sie Ihre Festplatte falsch formatieren, kann dies zu einem irreversiblen Datenverlust führen.