Ein Mainframe ist ein großer, leistungsfähiger Computer, der von großen Organisationen verwendet wird, um große Datenmengen sehr schnell zu verarbeiten. Stellen Sie sich dies als Super-Computer vor, konzentrierte sich jedoch in der Regel auf Zuverlässigkeit und Transaktionsverarbeitung und nicht auf die Rechengeschwindigkeit für Dinge wie wissenschaftliche Simulationen.
Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Eigenschaften:
* hohe Verarbeitungsleistung: Mainframes können gleichzeitig Tausende von gleichzeitigen Benutzern und Transaktionen umgehen. Sie zeichnen sich bei Aufgaben aus, die einen hohen Durchsatz und eine geringe Latenz erfordern.
* hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit: Entwickelt für den 24/7 -Betrieb mit minimalen Ausfallzeiten. Sie haben robuste Fehlerprüfungsmechanismen und Redundanz integriert, um einen kontinuierlichen Service zu gewährleisten.
* Große Speicherkapazität: Sie können massive Datenmengen speichern und verwalten.
* Skalierbarkeit: Sie können skaliert werden (mehr Ressourcen hinzufügen), um zunehmende Workloads zu verarbeiten.
* Stapelverarbeitung und Transaktionsverarbeitung: Mainframes sind sowohl bei der Stapelverarbeitung (Verarbeitung großer Datensätze in Massen) als auch bei der Transaktionsverarbeitung (Handlung einzelner Transaktionen in Echtzeit wie Bankentransaktionen) geschickt.
* Spezialisierte Software: Sie verwenden spezielle Betriebssysteme (wie Z/OS von IBM) und Software für ihre spezifische Architektur.
* hohe Sicherheit: Mainframes verfügen über starke Sicherheitsmerkmale, um sensible Daten zu schützen.
Wofür werden sie verwendet?
Mainframes befinden sich häufig in Branchen, die hohe Transaktionsvolumina und hohe Zuverlässigkeit erfordern, z. B.:
* Bankwesen und Finanzen: Bearbeitung von Finanztransaktionen, Verwaltung von Konten und Umgang mit großen Datensätzen.
* Regierung: Verwaltung von Bürgeraufzeichnungen, Bearbeitung von Steuern und Umgang mit groß angelegten Datenanalysen.
* Gesundheitswesen: Verwaltung von Patientenakten, Verarbeitung von Ansprüchen und Unterstützung klinischer Systeme.
* Einzelhandel: Verarbeitung von Transaktionen, Verwaltung von Inventar und Unterstützung von CRM -Systemen (Customer Relationship Management).
* Telekommunikation: Handhabung von Anrufrouting, Verwaltung von Kundenkonten und Bearbeitung von Abrechnungsinformationen.
Während Mainframes oft von den auffälligen Fortschritten in Cloud -Computing und PCs überschattet wird, spielen sie aufgrund ihrer Macht, Zuverlässigkeit und Sicherheit immer noch eine wichtige Rolle bei der Infrastruktur vieler großer Unternehmen. Sie gehen nicht bald weg.