Mainframe Computer gelten allgemein als zuverlässiger als Supercomputer.
Gründe:
1. Fehlertoleranz: Mainframe -Computer enthalten verschiedene Fehlertoleranzmechanismen und redundante Komponenten, um die Auswirkungen von Hardwarefehlern zu minimieren. Supercomputer, obwohl sie für hohe Leistung ausgelegt sind, können die Geschwindigkeit gegenüber der Redundanz vorrücken, wodurch sie anfälliger für Komponentenausfälle sind.
2. Fehlerprüfung und Korrektur: Mainframe -Computer verwenden in der Regel eine robuste Fehlerprüfung und Korrekturtechniken, um Fehler in Daten, Speicher und Verarbeitungsvorgängen zu erkennen und zu korrigieren. Supercomputer könnten die RAW -Leistung hervorheben, was die Wahrscheinlichkeit unentdeckter Fehler erhöhen könnte.
3. kontinuierlicher Betrieb: Mainframes sind so konstruiert, dass sie über längere Zeiträume ununterbrochen ausgeführt werden können, und verfügen über Funktionen wie anmutiger Abbau und Hardware-Heizverwippungen, um die Wartung ohne Serviceunterbrechungen zu erleichtern. Supercomputer dagegen benötigen möglicherweise regelmäßigere Wartung und Ausfallzeiten.
4. Umfangreiche Test- und Qualitätskontrolle: Mainframe -Hersteller wie IBM mit seinen ZSeries haben jahrzehntelange Erfahrung und investieren stark in strenge Test- und Qualitätskontrollprozesse. Sie halten strenge Branchenstandards ein und unterziehen sich strengen Zertifizierungen, um die größte Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
5. Ermitteltes Unternehmens -Erfolgsrekord: Mainframe -Computer haben eine lange Geschichte der nachgewiesenen Zuverlässigkeit in Unternehmensumgebungen, insbesondere in Sektoren wie Banken, Finanzen, Gesundheitswesen und Regierung, wo die ununterbrochene Verfügbarkeit von entscheidender Bedeutung ist. Supercomputer werden üblicherweise für spezielle Forschung, wissenschaftliche Berechnungen und Modellierung verwendet und haben möglicherweise nicht die gleiche Erfahrung der Zuverlässigkeitserfahrung für Unternehmensqualität.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Zuverlässigkeit durch verschiedene Faktoren wie bestimmte Hardware -Implementierungen, Systemkonfigurationen, Arbeitsbelastungsanforderungen und Wartungspraktiken beeinflusst wird. Sowohl Supercomputer als auch Mainframes können ein außergewöhnlich hohes Maß an Zuverlässigkeit bieten, wenn sie angemessen konstruiert und verwaltet werden. In Anbetracht ihrer Designphilosophien und Track-Aufzeichnungen hält Mainframes jedoch in der Regel einen Vorteil in Bezug auf missionskritische und hochverfügte Umgebungen.