Mit der Remote -Desktop -Software kann ein entfernter Benutzer Ihren Desktop anzeigen und Ihre Maus und Tastatur steuern. Dies funktioniert, indem eine sichere Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem Computer des Remote -Benutzers hergestellt wird. Die Software überträgt dann die visuellen Daten Ihres Bildschirms an den Remote -Benutzer und übersetzt ihre Tastatur- und Mauseingaben wieder auf Ihren Computer. Beispiele für solche Software sind:
* TeamViewer: Eine beliebte und weit verbreitete Option, die für ihre Benutzerfreundlichkeit und plattformübergreifende Kompatibilität bekannt ist.
* Anydesk: Eine weitere beliebte Wahl, die oft für seine Geschwindigkeit und Leistung gelobt wurde.
* Chrome Remote Desktop: Eine kostenlose und bequeme Option, die in Google Chrome integriert ist.
* Microsoft Remote -Desktop: Eine integrierte Funktion von Windows, die Remote-Anschlüsse zu anderen Windows-Maschinen ermöglicht.
* VNC (Virtual Network Computing): Ein älteres, aber immer noch weit verbreiteter Open-Source-Protokoll, das den Remote-Desktop-Zugriff unterstützt.
Die verwendete zugrunde liegende Technologie variiert zwischen verschiedenen Software, aber im Allgemeinen beinhalten sie eine Kombination aus:
* Netzwerkprotokolle: Diese definieren, wie Daten zwischen den Computern (z. B. TCP/IP) übertragen werden.
* Verschlüsselung: Dies sichert die Verbindung und stellt sicher, dass die übertragenen Daten vor Abhören geschützt sind.
* Bildschirmcodierung und Komprimierung: Diese Techniken verringern die Datenmenge, die übertragen werden müssen, wodurch die Leistung verbessert wird.
* Eingabeübersetzung: Dies übersetzt die Tastatur- und Maus -Aktionen des Remote -Benutzers in Befehle, die von Ihrem Computer verstanden werden.
Im Wesentlichen erstellt die Software eine virtuelle Erweiterung des Computers des Remote -Benutzers auf Ihrem Computer, sodass sie mit ihm interagieren, als ob sie vor dem Sitzen vor ihm sitzen würden.