Der Hauptunterschied zwischen einer US -QWERTY -Tastatur und einer lateinamerikanischen Tastatur liegt in der Platzierung und Aufnahme bestimmter Akzentfiguren für Spanisch und Portugiesisch. Während beide das QWERTY -Layout als Basis verwenden, fügt das lateinamerikanische Layout Schlüssel hinzu, um diese akzentuierten Buchstaben aufzunehmen.
Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Unterschiede:
* Akzent -Zeichen: Der signifikanteste Unterschied. Zu den lateinamerikanischen Tastaturen gehören Tasten oder Schlüsselkombinationen, um Akzentschreiben wie á, é, í, Ó, ú, ü, ñ und andere häufig auf Spanisch und Portugiesisch verwendete. Diese werden häufig durch die Verwendung einer toten Taste (eine Taste, die eine Akzentmarke aktiviert, die eine zweite Taste erfordert, um das Zeichen zu vervollständigen) oder dedizierte Schlüssel mit vorgefertigten Akzentzeichen zugegriffen. Eine US -QWERTY -Tastatur erfordert normalerweise die Verwendung von ALT -Codes oder anderen umständlichen Methoden, um diese zu tippen.
* Variationen der wichtigsten Platzierung: Die spezifische Platzierung dieser Akzentzeichen variiert je nach Land geringfügig (z. B. Mexiko, Kolumbien, Brasilien). Es gibt kein einziges "lateinamerikanisches" Tastaturlayout; Es gibt regionale Variationen. Sie alle wollen jedoch alle typisierende Akzentschreiben effizienter gestalten als auf einer Standard -US -Tastatur.
* Andere Zeichenschwankungen: Einige lateinamerikanische Tastaturlayouts können andere Zeichen enthalten, die für bestimmte regionale Sprachen oder Dialekte spezifisch sind, obwohl dies seltener als die unterkündigen Zeichenunterschiede ist.
Kurz gesagt, während das Kernlayout QWERTY gleich bleibt, passt die lateinamerikanische Tastatur es an, um die Tipperfahrung für Sprachen zu verbessern, die akzentuelle Zeichen ausgiebig verwenden. Die Verwendung einer US -Tastatur für Spanisch oder Portugiesisch wäre wesentlich weniger effizient und frustrierender.