Die Ziele der Tastaturanweisung variieren je nach Ebene und Kontext (z. B. Grundschule im Vergleich zu professionellem Arbeitsplatz), beinhalten jedoch im Allgemeinen:
Grundkenntnisse:
* Genauigkeit: Erreichen eines hohen Maßstabs bei der Typisierung ohne Fehler. Dies ist entscheidend für die Effizienz und die Erzeugung fehlerfreier Dokumente.
* Geschwindigkeit: Entwicklung einer effizienten Schreibgeschwindigkeit, eine schnellere und produktivere Arbeit ermöglichen. Dies wird in Wörtern pro Minute (WPM) gemessen.
* Effizienz: Kombination der Genauigkeit und Geschwindigkeit, um eine optimale Typisierung der Typisierung zu erzielen. Dies beinhaltet die Minimierung unnötiger Bewegungen und die Verwendung geeigneter Techniken.
* richtige Technik: Lernen und Aufrechterhaltung der korrekten Körperhaltung, Handposition, Fingerplatzierung und Rhythmus, um Müdigkeit und Verletzungen wie das Karpal -Tunnel -Syndrom zu verhindern. Dies beinhaltet das Verständnis von Home Row -Schlüssel und die effektive Verwendung aller Finger.
jenseits der Grundlagen:
* Tastatur Vertrautheit: Entwicklung eines starken Muskelgedächtnisses und Kenntnisse des Tastaturlayouts, um Tasten zu lokalisieren, ohne nachzuschauen.
* Numerische Tastatur -Kompetenz: Lernen, die numerische Tastatur effizient für die numerische Dateneingabe zu verwenden.
* Spezialisierte Tastaturfähigkeiten: Abhängig vom Beruf oder der Aufgabe kann dies möglicherweise das Lernen der Verwendung von speziellen Tastaturverknüpfungen oder das Navigieren verschiedener Tastaturlayouts (z. B. Dvorak) umfassen.
* Integration in andere Fähigkeiten: Anwenden von Tastaturfähigkeiten in anderen Aufgaben wie Textverarbeitung, Dateneingabe, E -Mail -Kommunikation und Programmierung.
* effektiver Einsatz von Technologie: Verständnis und Verwendung verschiedener Eingabemethoden und assistierender Technologien.
Gesamtziel: Entwicklung kompetenter und effizienter Tastaturfähigkeiten, die die Produktivität verbessern, Fehler reduzieren und den gesamten Erfolg am Arbeitsplatz oder im akademischen Erfolg fördern.