Die beiden Teile eines Computers, den wir verwenden, um Anweisungen zu erzählen, sind:
1. Eingabegeräte: So sagen wir dem Computer, in welche Richtung wir gehen möchten. Einige Beispiele sind:
* Maus: Klicken und Ziehen mit einer Maus können verwendet werden, um auf dem Bildschirm zu navigieren oder Elemente zu bewegen.
* Tastatur: Pfeiltasten werden verwendet, um einen Cursor in verschiedene Richtungen zu bewegen.
* Touchscreen: Ein Finger kann verwendet werden, um einen Touchscreen zu tippen oder zu wischen, wodurch die Bewegung in Anwendungen gesteuert werden kann.
* Gamepad/Joystick: Diese Eingabegeräte sind speziell für Spiele entwickelt und bieten eine Richtungssteuerung für Zeichen oder Fahrzeuge.
2. Ausgabegeräte: Auf diese Weise zeigt der Computer die Ergebnisse unserer Richtungseingabe. Einige Beispiele sind:
* Monitor/Bildschirm: Der Bildschirm zeigt die Ergebnisse der Eingabe an und zeigt uns, was passiert.
* Lautsprecher/Kopfhörer: Audio kann verwendet werden, um Richtungsstände wie Soundeffekte oder Navigationsanweisungen bereitzustellen.
Es ist wichtig zu beachten, dass zwar die beiden Teile eines Computers zusammenarbeiten, um eine Richtungssteuerung bereitzustellen, die spezifischen Methoden und die Funktionalität stark von der Anwendung oder der verwendeten Software abhängen.