Mäuse navigieren Labyrinthe zeigen eine Kombination verschiedener Verhaltensarten, abhängig von der Komplexität des Labyrinths und der Erfahrung der Maus:
* Versuchs- und Error-Lernen (Operant Conditioning): Mäuse untersuchen zunächst das Labyrinth zufällig. Erfolgreiche Wege, die zu Belohnungen führen (z. B. Lebensmittel), werden verstärkt und stärken diese Verhaltensreaktionen. Die erfolglosen Wege werden im Laufe der Zeit geschwächt. Dies ist ein grundlegender Aspekt des Labyrinthlernens bei Mäusen.
* räumliches Lernen: Mäuse entwickeln eine kognitive Karte des räumlichen Layouts des Labyrinths. Sie lernen die Beziehungen zwischen verschiedenen Orten und verwenden diese Karte, um effizient zu navigieren, anstatt sich ausschließlich auf eine bestimmte Abfolge von Kurven zu erinnern. Dies beinhaltet die Verwendung von Hinweisen wie Wänden, Sehenswürdigkeiten und sogar olfaktorischen Informationen.
* Lernen an Ort: Dies ist eine bestimmte Art des räumlichen Lernens, bei dem das Tier den Ort eines Ziels (z. B. die Belohnung) im Vergleich zu Umwelthinweisen lernt. Sie lernen nicht einfach eine Abfolge von Kurven, sondern den Ort des Ziels in der Umwelt.
* Antwortlernen (Gewohnheit Bildung): In einfacheren Labyrinthen oder nach einem umfangreichen Training können Mäuse eine "Gewohnheit" entwickeln, eine bestimmte Abfolge von Kurven zu folgen, unabhängig von ihrem räumlichen Ort innerhalb des Labyrinths. Dies wird in komplexen Labyrinthen weniger relevant, bei denen eine kognitive Karte vorteilhafter ist.
* Latentes Lernen: Dies bezieht sich auf das Lernen, das ohne sofortige Verstärkung auftritt. Eine Maus könnte ein Labyrinth ohne Belohnung erforschen, scheinbar zufällig, aber später, wenn eine Belohnung eingeführt wird, zeigt sie ein schnelleres Lernen als eine Maus ohne vorherige Exposition. Die vorherige Erkundung hat dazu beigetragen, eine kognitive Karte zu erstellen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die relative Bedeutung dieser verschiedenen Arten des Lernens je nach Faktoren wie der Art des Labyrinths, dem Vorhandensein oder der Abwesenheit von Belohnungen, der früheren Erfahrung der Maus und sogar individuellen Unterschieden in den Lernfähigkeiten variieren kann.